Posted by: Anonymous
Re: Bolivien - 07/09/04 09:26 AM
Hallo Wolfgang,
ich kann Deine Angaben nur bestätigen. Die Strecke zählt weltweit zu den schwersten und schönsten. Vom Verlassen der Teerstraße in Chile bis zum Beginn der Teerstraße in Huari (Bolivien) sind es 700 km Piste (und nur der Salar ist mit einem anständigen Schnitt fahrbar), immerhin so weit wie von Heidelberg nach Berlin. Schon der Aufstieg von San Pedro zur Laguna Verde ist ein absoluter Knaller, der mich 7 Stunden schwerstbeschäftigt hat. Danach hatte ich enormen Gegenwind, geriet an den Thermas Chalviri nachts in einen schweren Sandsturm und am nächsten Tag ein orkanartiger Gegenwind, der mich oft neben mein Rad zwang (Schnitt 7 mikrige km/h!, Profil nicht besonders schwer). Deutlich einfacher ist die Strecke über Ollague (komplett fahrbar, den rauchenden Ollague immer in Sichweite). Die Einheimischen haben mir dort auf einer Karte voller Stolz eine alte Minenstraße gezeigt, die auf knapp 6000m hinauf führt.
Wolfgang hat recht, die einmalige Natur auf der Lagunenroute ist u. a. auch durch diese grölenden Jeepmisters akut in Gefahr, http://nature.org/wherewework/southamerica/bolivia/work/art10698.html
@ Martin: GPS-Track: Sol de Manana->San Pedro bei www.das-rad-ruft.de zum Herunterladen.
Viel Glück!
[Name entfernt]
ich kann Deine Angaben nur bestätigen. Die Strecke zählt weltweit zu den schwersten und schönsten. Vom Verlassen der Teerstraße in Chile bis zum Beginn der Teerstraße in Huari (Bolivien) sind es 700 km Piste (und nur der Salar ist mit einem anständigen Schnitt fahrbar), immerhin so weit wie von Heidelberg nach Berlin. Schon der Aufstieg von San Pedro zur Laguna Verde ist ein absoluter Knaller, der mich 7 Stunden schwerstbeschäftigt hat. Danach hatte ich enormen Gegenwind, geriet an den Thermas Chalviri nachts in einen schweren Sandsturm und am nächsten Tag ein orkanartiger Gegenwind, der mich oft neben mein Rad zwang (Schnitt 7 mikrige km/h!, Profil nicht besonders schwer). Deutlich einfacher ist die Strecke über Ollague (komplett fahrbar, den rauchenden Ollague immer in Sichweite). Die Einheimischen haben mir dort auf einer Karte voller Stolz eine alte Minenstraße gezeigt, die auf knapp 6000m hinauf führt.
Wolfgang hat recht, die einmalige Natur auf der Lagunenroute ist u. a. auch durch diese grölenden Jeepmisters akut in Gefahr, http://nature.org/wherewework/southamerica/bolivia/work/art10698.html
@ Martin: GPS-Track: Sol de Manana->San Pedro bei www.das-rad-ruft.de zum Herunterladen.
Viel Glück!
[Name entfernt]