Navigation mit Locus Maps / Caminaro / Gpsies

Posted by: Stevie_81

Navigation mit Locus Maps / Caminaro / Gpsies - 06/30/19 09:21 AM

Hallo Forum,

in Vorbereitung auf unsere Sommer-Rad-Reise in Italien habe ich mich daran versucht mit Caminaro bzw. GPSies gebaute Routen durch Locus Maps navigieren zu lassen.
Bisher nur teils zufriedenstellen.
Vl. kann mir der eine oder andere noch Helfen bzw. Tipps geben wie ich es richtig mache.
Was mir bisher noch nicht gefällt ist:
1. Karte in Fahrtrichtung mit eigener Position in der Bildschirmmitte
Wie bekommt man das hin, dass die Karte sich automatisch dreht und die eigene Position in der Bildschirmmitte angezeigt wird?
2. Es wird mit quasi jede Kurve angesagt obwohl es nur dem Straßenverlauf folgen ist. Muss ich das in Locus einstellen oder trifft man hier bereits bei GPsies Einstellungen?
3. Wie kann ich mir bei Locus den Dateinamen der Route anzeigen lassen bei der Streckenauswahl? Es zeigt immer nur Startname Zielname Ort an.

Vielen Dank schon vorab.

Gruß
Stephan
Posted by: Yogibaer

Re: Navigation mit Locus Maps / Caminaro / Gpsies - 06/30/19 09:50 AM

Tja, da wirst du dich halt mal hinsetzen müssen und dir die Grundlagen aneignen.
Es gilt auch hier: RTFM.

z.Bsp. hier: https://docs.locusmap.eu/doku.php?id=de%3Amanual%3Auser_guide&do=

Gruß

Yogi
Posted by: Stevie_81

Re: Navigation mit Locus Maps / Caminaro / Gpsies - 06/30/19 09:53 AM

Das habe ich bereits gemacht, bin nur eben an diesen Punkten nicht weitergekommen.
Ohne RTFM wäre ich nicht mal bis zur ner Navi-Ansage gekommen...
Hat jemand konkrete Antworten auf meine Fragen?
Posted by: mbhh

Re: Navigation mit Locus Maps / Caminaro / Gpsies - 06/30/19 01:30 PM

RTFM ist nicht abwimmelnd gemeint, es ist einfach nachhaltiger, wenn man sich die Dokus genauer durchliest und Problemlösungen selber erarbeitet.

1. Unter "Bedienung" schau dir den Knopf Nr. 10 an.
Zitat:"Die untere Funktionsleiste steuert die Karte – sie zentriert (9), dreht (10), zoomt hinein/heraus (11) und sperrt diese (12)."

2. Unter "Einstellungen für die Navigation" findest du folgenden Hinweis:
Zitat:"Häufigkeit der Anweisungen - Händisch erstellte oder auch importierte Routen enthalten keine Navigationsanweisungen. Wenn Sie an solch einer Route entlang Navigieren erstellt Locus an hand des Routenverlaufs automatisch die Navigations-Anweisungen. Mit dieser Einstellung definieren Sie die Häufigkeit der Sprachkommandos während der Navigation: Keine - Niedrig - Mittel - Hoch"

3. Ist afaik nicht vorgesehen. Benutzt wird immer, was im Quelltext der Datei im name-Tag eingetragen ist.
Posted by: Stevie_81

Re: Navigation mit Locus Maps / Caminaro / Gpsies - 06/30/19 02:07 PM

Mich hat die Ansage "musst dich halt mal hinsetzen, blabla" etwas gestört.
Einfach mal unterstellen, dass sich jemand nicht um das Thema gekümmert hat...

1. Gelöst, der Kompass meines S6 war nicht kalibriert. Der wusste nicht mal wo Norden ist...
Danke für den Link zur passenden Stelle.

2. Habe jetzt auf niedrig gestellt und werde morgen einen neuen Test durchführen.

3. Werde mal mit dem Name-Tag spielen.

Danke für die Hilfe.

Gruß
Stephan
Posted by: RadlLudwig

Re: Navigation mit Locus Maps / Caminaro / Gpsies - 07/02/19 05:17 AM

Hallo Stephan,

2. es scheint mir so, dass du die Strecke am PC planst und dann über Locus quasi abfährst. Dabei führt Locus keine Unterscheidung zwischen Kurven und Abbiegen durch, da die tatsächlichen Straßen gar nicht beachtet werden, sondern nur der Kurvenwinkel.
Meine Lösung hierzu ist möglichst viel direkt über den Brouter berechnen zu lassen und falls ich wirklich eine Strecke abfahren will dann lasse ich Locus meist einfach mittels Zwischenstopps die Route nachberechnen, dann passen die Ansagen auch. Die Berechnung in Locus über den Brouter ist gut, es wird allerdings immer eine Route mit möglichst wenig Höhenmetern gesucht.

Grüße Ludwig
Posted by: Stevie_81

Re: Navigation mit Locus Maps / Caminaro / Gpsies - 07/02/19 07:13 PM

Danke RadlLudwig für die Tipps.
Stimmt, Route am PC geplant.
Kann Brouter Sprachausgabe? Bisher macht das Graphopper bei mir.
Für eine große Radreie brauch icb das Routing mittels vorgefertigter Route.
Das mit Zwuschenstopps teste ich mal.
Posted by: Langhals

Re: Navigation mit Locus Maps / Caminaro / Gpsies - 07/04/19 11:18 AM

In Antwort auf: Stevie_81
.....
Kann Brouter Sprachausgabe? .....


BRouter ist keine NaviApp, sondern nur zum berechnen der Route mit verschiedenen Fahrzeugtypen und Wegprioritäten.
Das kann man am PC online über den BRouter webclient im Browser machen oder auch offline in der bevorzugten Naviapp wie z.B. LocusMap, wo BRouter implementiert wird.

Hier ist die BRouter Projektseite zu finden:
http://brouter.de/brouter/