Frage zu: Navigation mit Locus

Posted by: memy

Frage zu: Navigation mit Locus - 08/05/15 03:32 PM

Hallo

Ich habe Locus pro und möchte es übergangsweise zum navigieren nutzen.
Die wirklich umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten habe ich mehrmals durchforstet und jetzt eine generelle Einstellung gefunden, mit der ich ganz zufrieden bin.
Neuberechnungen der Route,
Akustische Benachrichtigungen,
allgemeine Darstellung
und auch die Handhabung mit den am PC erstellten Routen... funktioniert alles primstens.

Meine Routen erstelle ich (aus Gewohnheit) in Mapsource, speichere sie als mps, welche ich dann per RouteConverter in gpx konvertiere um sie dann ins smartphone zu schieben. "Etwas" umständlich, aber ich wollte vermeiden mich dafür auch noch in ein anderes Programm einfummeln zu müssen.

Die eigentliche Frage:
Wenn ich die importierte Route in Locus per BRouter oder OSRM berechnen lasse (in dem Schritt werden der Route wohl die Navigationsanweisungen hinzugefügt!?), besteht die Route hauptsächlich aus zwischen den Wegpunkten liegenden Geraden. Viele Wegpunkte werden also nur per Luftlinie verbunden und die Verbindungen folgen nicht dem Straßenverlauf.
Wie kann ich das ändern? Woran liegt das?

Dank euch schmunzel
Gruß
Horst
Posted by: Sandbiker

Re: Frage zu: Navigation mit Locus - 08/05/15 04:07 PM

In Antwort auf: memy
HDie eigentliche Frage:
Wenn ich die importierte Route in Locus per BRouter oder OSRM berechnen lasse (in dem Schritt werden der Route wohl die Navigationsanweisungen hinzugefügt!?), besteht die Route hauptsächlich aus zwischen den Wegpunkten liegenden Geraden. Viele Wegpunkte werden also nur per Luftlinie verbunden und die Verbindungen folgen nicht dem Straßenverlauf.
Wie kann ich das ändern? Woran liegt das?

Dank euch schmunzel
Gruß
Horst

Das dürfte wahrscheinlich daran liegen, das Du keine Route sondern ein Track importierst.
Speichere die Strecke bei Mapsource als Route.gpx oder stelle bei der Konvertierung mit einem Schalter (welchen ich nicht kenne) die Umwandlung auf Route um.
Gruß
Posted by: memy

Re: Frage zu: Navigation mit Locus - 08/06/15 07:23 AM

Mapsource stürzt bei mir grundsätzlich ab, wenn ich Routen als gpx speichern möchte. Deswegen bin ich den Umweg über die mps Formatierung gegangen.
Ich habe gestern BaseCamp installiert, und es sieht so aus, als wenn die dort erstellte Route in Ordnung ist. Ich werde noch mal eine Testrunde drehen, wenn es aufgehört hat zu regnen.
Posted by: memy

Frage zu: Navigation mit Locus/BaseCamp - 08/08/15 10:33 AM

Die eingangs beschriebene merkwürdige Routenführung hatte ihre Ursache in der zerschossenen Mapsourceinstallation. Mit den unter BaseCamp erstellten Routen habe ich das Problem nicht.

Noch eine Frage zum Erstellen von Routen in BaseCamp:
Beim zusammenklicken der Strecke mit dem Routenwerkzeug kommt es häufig vor das die Strecke nicht genau bis zu dem Punkt weitergeführt wird an dem ich auf den gewünschten Streckenverlauf geklickt habe, sondern ein paar hundert Meter (bis mehrere km) weiter und von dort wieder zurück zu dem von mir gewählten Punkt.
Teilweise läßt sich das dadurch vermeiden, dass der neue Streckenpunkt an einer Kreuzung gesetzt wird. Aber in der Summe kommen durch diesen Fehler bei einer 100km Route sicherlich 10km Abweichung zusammen.
Wenn ich die Route abfahre bekomme ich dann wirklich ein "bitte wenden" als Navigationsanweisung.
Gibt es eine Möglichkeit das zu vermeiden?

Gruß
Horst
Posted by: Sandbiker

Re: Frage zu: Navigation mit Locus/BaseCamp - 08/08/15 03:01 PM

Hallo Horst,

wenn die Routenberechnung einen "Umweg" errechnet musst Du weitere Zwischenpunkte setzen um dies zu verhindern. Es kann auch sein, das die von Dir gedachte bzw. gewünschte Strecke nicht fahrbar ist. Z. B. manche Kreuzungen sind keine, sondern Unter-/Überführungen, die man auf der Karte nicht erkennt, dann kannst Du nicht einfach abbiegen. :-)
Gruß
Posted by: memy

Re: Frage zu: Navigation mit Locus/BaseCamp - 08/08/15 05:12 PM

Dank dir Ralf

Ich habe mal ein Screenshot gemacht um zu verdeutlichen, was ich meine:

http://fs2.directupload.net/images/150808/9fy2bhsv.jpg

Von links mit der neuen Route kommend habe ich dort wo die dünne schwarze Linie auf die pinke Route trifft, einen Zwischenpunkt gesetzt. BaseCamp 'überzeichnet' die Strecke bis zur nächsten Kreuzung und von dort zurück zu dem von mir gesetzten Zwischenpunkt (in dem Fall etwa 300m).
Die Strecke ist einspurig und weist keinerlei Besonderheiten in dem Bereich auf.
Das passiert mir auf einer 100km Route im Schnitt vielleicht 5 Mal.

Ist hoffentlich etwas verständlicher!?
Posted by: Sandbiker

Re: Frage zu: Navigation mit Locus/BaseCamp - 08/08/15 07:19 PM

Hm, ja das ist verständlicher. Leider habe ich keine Lösung für Dich parat.
Wechsel das Programm und installiere Dir Qlandkarte oder den Nachfolger QMapShack.

Davon mal abgesehen; wenn ich Routen plane ist mir die Darstellung auf der Entwicklungssoftware egal. Wenn meine Zielsoftware (Locus, Oruxmaps etc.) mich mit richtigen Abbiegehinweisen dorthin bringt wohin ich will. Egal ob die Routenlinie auf dem Weg liegt oder ob es eine Luftlinie ist.

Gruß
Posted by: Momomuck

Re: Frage zu: Navigation mit Locus/BaseCamp - 08/09/15 08:32 AM

In Antwort auf: memy
Wenn ich die Route abfahre bekomme ich dann wirklich ein "bitte wenden" als Navigationsanweisung.
Gibt es eine Möglichkeit das zu vermeiden?

Gruß
Horst


Hallo Horst, Du bekommst in der Tat ein "Bitte wenden". Diesen Effekt habe ich auch schon mehrmals bei MapSource und BaseCamp gesehen.
Meistens lässt sich das Problem beheben in dem Du den Wegpunkt löscht oder wo anders setzt.

Du kannst in BaseCamp recht gut sehen, ob dieser Fehler in Deiner Route oder im Track vorkommt. Beim Doppelklick auf Route/Track geht ein neues Fenster auf. Dort gehst Du auf den Reiter "Wegbeschreibungen für Routen" und siehst Dir links alle Symbole für die Abbiegehinweise an. Sobald der Pfeil des Abbiegesymbols nach unten zeigt hast Du eine solche Position erwischt. Einfach löschen ... meist reicht das ohne Route/Track neu zu zeichnen/planen.