Posted by: krabben-smutje
Navi-Naben-Ladegerät Kombination - 07/21/15 03:28 PM
Moin Moin aus dem Norden,
ich, 33 Jahre jung und ohne viel Radreiseerfahrung (zumindest in den letzten 10 Jahren) werde mitte August meine erste Radreise starten.
Durch viel lesen in diesem (und anderen Foren) stand meine Ausrüstung vor zwei Wochen endlich fest.
Würde jetzt aber doch gerne von Kartennavigation auf Fahrradnavi Wechseln.
Geplant ist eine Tour Hamburg - Warschau - Krakau - Budapest - Magdeburg - Hamburg mit rund 2450km.
Geschlafen wird im Zelt, einmal wöchentlich auch neben einer Steckdose im Hotel.
Ich suche also ein Navi, dass ich über meinen Nabendynamo laden kann. VErbaut ist ein einfacher Shimano-Dynamo.
Das Navi sollte auch routingfähig sein, höhenmeter verarbeiten, den Weg aufzeichnen und im Idealfall OSM-Karten lesen.
Als Navi gefällt mir der Garmin Oregon 600 gut.
Hat alles was ich brauche und ist preislich noch verkraftbar.
Laden wollte ich über das BUM USB-Werk.
Aber leider lädt der Navi über USB wohl langsammer als er seinen Akku verbraucht.
Also eher ungeeignet?
Habt ihr schöne Alternativen für max. 400€ (inkl. Lader)?
Oder reicht ein Akkupack zur Stromversorgung?
Lieben Dank im Vorraus
Sven
ich, 33 Jahre jung und ohne viel Radreiseerfahrung (zumindest in den letzten 10 Jahren) werde mitte August meine erste Radreise starten.
Durch viel lesen in diesem (und anderen Foren) stand meine Ausrüstung vor zwei Wochen endlich fest.
Würde jetzt aber doch gerne von Kartennavigation auf Fahrradnavi Wechseln.
Geplant ist eine Tour Hamburg - Warschau - Krakau - Budapest - Magdeburg - Hamburg mit rund 2450km.
Geschlafen wird im Zelt, einmal wöchentlich auch neben einer Steckdose im Hotel.
Ich suche also ein Navi, dass ich über meinen Nabendynamo laden kann. VErbaut ist ein einfacher Shimano-Dynamo.
Das Navi sollte auch routingfähig sein, höhenmeter verarbeiten, den Weg aufzeichnen und im Idealfall OSM-Karten lesen.
Als Navi gefällt mir der Garmin Oregon 600 gut.
Hat alles was ich brauche und ist preislich noch verkraftbar.
Laden wollte ich über das BUM USB-Werk.
Aber leider lädt der Navi über USB wohl langsammer als er seinen Akku verbraucht.
Also eher ungeeignet?
Habt ihr schöne Alternativen für max. 400€ (inkl. Lader)?
Oder reicht ein Akkupack zur Stromversorgung?
Lieben Dank im Vorraus
Sven