Posted by: Kurzlieger
Re: Einsteiger Fahrrad Navi Empfehlungen - 09/04/24 01:25 PM
Hi,
ich bin hier zwar neu, lese aber schon seit vielen Jahren im Geheimen mit. :-)
Also erstmal Danke, für die vielen Info's die ich hier schon abgegriffen habe!
Zum Thema:
Ich nutze zum Navigieren das Samsung S5 mit LineageOS. U.a. weil auch für mich das Thema Wechselakku wichtig war.
Als Navi-App nutze ich “MapFactor Navigator Free”. Ist zwar kein Fahrradspezialist, funktioniert aber auch im Fahrradmodus sehr gut.
Der Vorteil bei dieser App ist, dass man alle Länder dieser Welt als Karten downloaden kann (sofern man ca. 30GB auf der SD-Karte frei hat). Man kann aber auch nur die gerade benötigten Länder downloaden. Dadurch bleibt man von Funknetzproblemen verschont.
Die Kartenbasis ist OSM, wird mehr oder weniger regelmäßig aktualisiert und ist kostenlos verfügbar. Allerdings sind die Karten ohne Höhenangaben.
Trackaufzeichnung, GPX-Import und POI-Import bietet das Teil auch.
Aber ja, der Nachteil eines Handydisplays im Vergleich zu einem Garmin oder ähnlichem ist sicher nicht wegzudiskutieren.
Als Stromversorgung nutze ich schon seit einigen Jahren den Forumslader an einem Nabendynamo. Selbst bei 15 km/h im Schnitt liefert der genug Energie, um mein S5 den ganzen Tag mit eingeschaltetem Display zu betreiben und abends habe ich trotzdem noch 100% im Akku.
Das Handy habe ich in einer Otter-Box-ähnlichen Hülle am Ausleger meiner Liege befestigt, sodass ich weder Angst vor Regen noch darum habe, dass sich das Teil auf schlechten Pisten selbstständig macht.
Mich wundert ein wenig, dass hier auf den Forumslader so wenig eingegangen wird und stattdessen über Ersatzakkus und Powerbanken diskutiert wird. Der Forumslader wiegt sicher auch nicht mehr als die diskutierten Alternativen und ist immer voll! ;-)
Gruß
Der Kurzlieger
ich bin hier zwar neu, lese aber schon seit vielen Jahren im Geheimen mit. :-)
Also erstmal Danke, für die vielen Info's die ich hier schon abgegriffen habe!
Zum Thema:
Ich nutze zum Navigieren das Samsung S5 mit LineageOS. U.a. weil auch für mich das Thema Wechselakku wichtig war.
Als Navi-App nutze ich “MapFactor Navigator Free”. Ist zwar kein Fahrradspezialist, funktioniert aber auch im Fahrradmodus sehr gut.
Der Vorteil bei dieser App ist, dass man alle Länder dieser Welt als Karten downloaden kann (sofern man ca. 30GB auf der SD-Karte frei hat). Man kann aber auch nur die gerade benötigten Länder downloaden. Dadurch bleibt man von Funknetzproblemen verschont.
Die Kartenbasis ist OSM, wird mehr oder weniger regelmäßig aktualisiert und ist kostenlos verfügbar. Allerdings sind die Karten ohne Höhenangaben.
Trackaufzeichnung, GPX-Import und POI-Import bietet das Teil auch.
Aber ja, der Nachteil eines Handydisplays im Vergleich zu einem Garmin oder ähnlichem ist sicher nicht wegzudiskutieren.
Als Stromversorgung nutze ich schon seit einigen Jahren den Forumslader an einem Nabendynamo. Selbst bei 15 km/h im Schnitt liefert der genug Energie, um mein S5 den ganzen Tag mit eingeschaltetem Display zu betreiben und abends habe ich trotzdem noch 100% im Akku.
Das Handy habe ich in einer Otter-Box-ähnlichen Hülle am Ausleger meiner Liege befestigt, sodass ich weder Angst vor Regen noch darum habe, dass sich das Teil auf schlechten Pisten selbstständig macht.
Mich wundert ein wenig, dass hier auf den Forumslader so wenig eingegangen wird und stattdessen über Ersatzakkus und Powerbanken diskutiert wird. Der Forumslader wiegt sicher auch nicht mehr als die diskutierten Alternativen und ist immer voll! ;-)
Gruß
Der Kurzlieger