Re: Komoot Route planen Rennrad oder Fahrad

Posted by: Lionne

Re: Komoot Route planen Rennrad oder Fahrad - 09/01/24 06:14 PM

Hallo Ben,

Ich plane die Route mit Komoot - mit der Einstellung Open cycle map, wobei Du bei Deiner Route schon vorher wissen solltest, wo Du entlang willst. Und dann vom Groben ins Feine...
Größere Steigungen meiden? Wieviel Gepäck?
E-Bike hilft sicher, dass aber ich für mich habe festgestellt, dass ich dass es ein gewaltiger Unterschied ist, ob ich mit Gepäck Steigungen zu radeln oder mehr oder weniger eben.
Flusswege 80-100km, das ging gut... Gegenwind, Steigungen/ Küste - da reichten mir auch 60km.
Pausen sind wichtig.

Komoot zeigt Dir das Höhenprofil an, da kannst Du optimieren, wenn Du ggf. auf Zug ausweichen.

Ich habe bei meiner Planung dann auf Google Maps in der passenden Distanz nach CPs gesucht und entsprechend Routen angepasst. Je nach dem, wie wann Du fährst, kann ich könnten übrigens die ersten CPs geschlossen haben.

Komoot ermöglicht ohne zahlungspflichtige Mitgliedschaft ermöglicht keine Mehrtagestouren, sondern ich habe es dann händisch am PC in die entsprechenden Abschnitte geteilt, da ich war aber relativ aufwändig.
Gesamttour - Einstellung ähnliche Tour planen - die überflüssigen Punkte gelöscht, und da dann die Feinarbeit.

Ich bin aber schon ziemlich intensiv beim Planen, und schätze es, dass ich wenn ich frühs starte, und zu wissen, dass ich wo ich abends übernachte ( und ggf. einkaufe fürs Abendessen).

Die Einstellung Rennrad dürfte Dir überwiegend geteerte Wege vorschlagen, die Fahrrad eher alle Wege.
Man kann aber neben dem Höhenprofil auch bei Komoot die Wegearten prüfen.

Viele Grüße
Christine