Posted by: redfalo
Re: unverschämte Bezahlschranke bei komoot - 04/08/24 02:59 PM
In Antwort auf: Juergen
Im letzten Jahr konnte ich noch Tracks herunterladen, wenn ich angemeldet war. So meine ich das jedenfalls in Erinnerung zu haben.
Auch die Eingabe der Komoot ID Nummer führte zu der Möglichkeit, die Tour in Caminaro zu laden. Das geht nicht mehr.
Heute bin ich gezwungen ein Paket für 29.99 Euro zu kaufen, nur um mir die Touren bei Fragen von Foristen zu speichern und bei mir auf dem Rechner zu vergleichen, da das Kartenmaterial, das mir Komoot zur Verfügung steht, miserabel ist.
Wohlgemerkt. Ich plane bei denen nichts, ich speichere dort nichts, ich will deren Kartenmaterial nicht. Ich möchte lediglich den Track nutzen, den sich irgendwer ausgedacht hat. Dafür soll ich nun 29,99 Euro zahlen?
Ich mache das Komoot-Spielchen nicht mit.
Bei outdooractive kann ich nach Anmeldung immerhin den Track herunterladen.
Was ist eure Meinung?
Auch die Eingabe der Komoot ID Nummer führte zu der Möglichkeit, die Tour in Caminaro zu laden. Das geht nicht mehr.
Heute bin ich gezwungen ein Paket für 29.99 Euro zu kaufen, nur um mir die Touren bei Fragen von Foristen zu speichern und bei mir auf dem Rechner zu vergleichen, da das Kartenmaterial, das mir Komoot zur Verfügung steht, miserabel ist.
Wohlgemerkt. Ich plane bei denen nichts, ich speichere dort nichts, ich will deren Kartenmaterial nicht. Ich möchte lediglich den Track nutzen, den sich irgendwer ausgedacht hat. Dafür soll ich nun 29,99 Euro zahlen?

Ich mache das Komoot-Spielchen nicht mit.
Bei outdooractive kann ich nach Anmeldung immerhin den Track herunterladen.
Was ist eure Meinung?
Wir haben diese Diskussion auch immer wieder in einer informellen Brevet-Gruppe, weil die Leute die die Touren planen (u.a. ich) inzwischen zum Planen fast ausschließlich Komoot nutzen (da es nach meiner Einschätzung den anderen Optionen in mehreren Punkten überlegen ist - vor allem, weil man durch das Trail View -Feature und die Einbindung von Empfehlungen anderer Radler einen wesentlich besseren Einblick in Regionen bekommen kann, die man noch gar nicht oder wenig kennt).
Wir lösen es so, dass wir ganz am Ende den Track auch zu Ride With GPS hochladen oder direkt als GPX-Track teilen, damit die Leute ohne Komoot-Weltpaket ihn runterladen können. (Ich hatte das Weltpaket vor ein paar Jahren kostenlos dazu bekommen, als ich an einer Veranstaltung teilnahm. War auch erst sehr skeptisch, aber bin mittlerweile so begeistert, dass ich sogar für Premium bezahle.)
Anschauen kannst du dir die Komoot-Tracks allerdings normalerweise auch ohne Weltpaket - nur Runterladen geht dann nicht.