Posted by: Wolfgang M.
Re: unverschämte Bezahlschranke bei komoot - 04/06/24 07:29 AM
In Antwort auf: Martina
[...]
Mich erinnert das stark an Zeiten, zu denen Office-Produkte noch exorbitant teuer waren, was manche Leute nicht davon abhielt, Word-Dokumente zu verschicken, mit denen ich, die nie privat Word auf dem Rechner hatte etwas machen sollte. Das halte ich ehrlich gesagt genausowenig für ein verwefliches Handeln von Microsoft wie im vorliegenden Fall von Komoot, sondern für schlichte Gedanken- oder auch Ahnungslosigkeit derjenigen, die mir die Dokumente geschickt haben. Die haben zum Teil einfach nicht begriffen, dass man zum Lesen eines Word-Dokuments eine bestimmte Software benötigt.
[...]
Mich erinnert das stark an Zeiten, zu denen Office-Produkte noch exorbitant teuer waren, was manche Leute nicht davon abhielt, Word-Dokumente zu verschicken, mit denen ich, die nie privat Word auf dem Rechner hatte etwas machen sollte. Das halte ich ehrlich gesagt genausowenig für ein verwefliches Handeln von Microsoft wie im vorliegenden Fall von Komoot, sondern für schlichte Gedanken- oder auch Ahnungslosigkeit derjenigen, die mir die Dokumente geschickt haben. Die haben zum Teil einfach nicht begriffen, dass man zum Lesen eines Word-Dokuments eine bestimmte Software benötigt.
[...]
Das ist so nicht korrekt. Es gab für Office-Dokumente (Word, Excel...) kostenlose Viewer mit denen man den Dateiinhalt problemlos lesen, aber nicht bearbeiten konnte. Wenn ich mich recht erinnere, wurden die sogar von Microsoft bereitgestellt.