Re: Caminaro geht bei mir nicht (keine Karten)

Posted by: derSammy

Re: Caminaro geht bei mir nicht (keine Karten) - 03/29/24 06:06 AM

Dabei ist die Unterscheidung, wenn man sich technisch angeschaut hat, was da passiert, doch wirklich einfach:

Ein Track ist ganz simpel, einfach ein Polygonzug des gesamten Streckenverlaufs. Für Kurven muss man entsprechend viele Punkte investieren damit es "rund" erscheint. Nur wo es kerzengeradeaus geht, kann man den Abstand der Punkte erhöhen, ohne dass das Ergebnis leidet. Funktioniert dafür gänzlich ohne eine Karte. Tracks sind portabel und sehen überall vom Wegverlauf her gleich aus.

Eine Route ist technisch gesehen auch nur eine Abfolge von Streckenpunkten, aber die Abstände hier sind viel größer. Ist eher mit einer Roadmap vergleichbar, was z.B. die gequerten Orte enthält. Technisch gesehen enthält eine Route also viel weniger Streckenpunkte und kann durch Änderung dieser auch leichter angepasst werden. Typischerweise plant man genau so Streckenverläufe in dem man Start, Ziel und bestimmte via-Punkte vorgibt.
Ein Gerät, was mit Routen umgehen soll, muss zwischen diesen Streckenpunkten ständig noch den optimalen Weg selbst berechnen. Zwingend notwendig dafür ist eine hinterlegte Karte.
Routen sind nur bedingt gut portabel, da ihre konkrete Erscheinung sowohl von der hinterlegten Karte, als auch von den benutzten Routingalgorithmen abhängt - am PC kann eine Route ganz anders aussehen als auf dem Endgerät. Einzig dass es über die routendefinierenden Streckenpunkte geht, ist sichergestellt.

Edit weist mich gerade drauf hin, dass ich vor dem Antworten mal die Antworten der anderen hätte lesen können. Lasse es trotzdem mal drin, in der Hoffnung, dass es dem/der ein oder anderen/m zum Verständnis dient.