Re: Navi für Fahrrad

Posted by: Fichtenmoped

Re: Navi für Fahrrad - 02/22/24 09:58 AM

kommt darauf an ... was Du mit dem Gerät anstellen willst.

bei den Fahrradnavis aus dem Sportbereich (so das vorgeschlagene Edge 1040) oder das Pendant von Wahoo kann man vorgeplante Touren sehr schön nachfahren. Das Autorouting wird aber von mir aus eigener Erfahrung als sehr zweifelhaft angesehen. Unterwegs eine eigene Strecke zu planen führt auch zum Ziel aber kaum auf den gewünschten Wegen. Ich habe ein Edge 1030 plus, mein Rennradspezl ein Wahoo. Das Wahoo ist enfacher mit komoot zu koppeln. Bei mir hakelt es immer auf dem Weg von komoot auf das Edge, umgekehrt geht es automatisch (ich komme nach Haues und ping sind alle Daten auf Komoot). Das Wahoo hat eine recht bescheidene Kartenansicht. Das ist ein reines Sportgerät.

Dann habe ich noch ein Oregon 600. Da kann man sowohl vorgeplante Routen draufspielen (bischen kniffelig) als auch ganz prima kurze Strecken (50 bis 70 km) routen lassen. Das Routing finde ich gut. Vorteil des Gerätes: kein fest eingebauter Akku, super lange Laufzeit der Akkus nämlich so 15 bis 18 Stunden, je nach Rechenaufgabe, schnell und ohne Datenverlust unterwegs zu wechselnde Akkus, wahlweise Batterien

Mit dem Mobiltelefon navigiere ich nur ganz ausnahmsweise. Da rauscht der Ladezustand schneller in den Keller als man schauen kann. Wenn man allerdings mal was ganz Spezielles sucht, kann das ungemein nützlich sein. Auch die Ablesbarkeit des Displays im hellen Sonnenlicht ist nicht so gut, wie bei den Garminteilen.

Die Outdoorgeräte sind sehr robust und der Markt gibt einiges mehr her als nur Garmin.