Re: Reiseplanung mit welchem Kartenmaterial?

Posted by: Keine Ahnung

Re: Reiseplanung mit welchem Kartenmaterial? - 11/27/23 09:35 PM

Ich hatte früher immer die Karten in 1 : 100.000 verwendet. Wenn ich die Wege betrachte, die ich damit gefahren bin, und mit denen vergleiche, die ich mir heute zusammensuche, so ist das ein großer Unterschied. Ich bin fast zwangsläufig doch auf den Straßen gelandet, die ich heute meist meide. Die kleinen Wege waren auf den Papierkarten dieser Auflösung gar nicht sichtbar.

Das bemerke ich übrigens auch, wenn ich Google Maps vergleiche mit den OSM-Karten, die ich nun z. B. mit Caminaro verwende. Google Maps wäre für meine Vorlieben auch nicht geeignet. Die grob auflösenden Papierkarten finde ich aber immer noch nett, um einen groben Überblick auf großen Karten zu gewinnen. Unterwegs möchte ich mich danach aber nicht mehr orientieren. Den tollen Orientierungssinn und das beeindruckende Ortsgedächtnis, welches z. B. unser grüner Radler (veloträumer) vorweisen kann, habe ich überhaupt nicht. Daher liebe ich die GPS-Technik und mein Garmin schmunzel .