Re: Erfahrungen mit Komoot zur Tourenplanung

Posted by: Gisibert

Re: Erfahrungen mit Komoot zur Tourenplanung - 11/19/23 11:01 PM

In Antwort auf: veloträumer
Ich antworte mal allgemein auf deine Posts: Ich verstehe nicht wirklich, warum du das hier postest. Aber egal. Wenn du deine Leistung irgendwie messen willst: Vergleich dich mit anderen z.B. über Strava oder suche evtl. Radsportvereine auf. Wenn du nur für dich Leistungslevels messen möchtest, gibt es heute alle möglichen Tools und Geräte - Herzfrequenzmessung, Watt-Leistungsaufnahme, Trittfrequenzmessung usw. usw., im Zweifel sogar mit Swatchuhr und anderem Kokolores. Leistungsstand unter Altersgenossen wirst du sicherlich über Tabellen irgendwo was finden. Früher brauchte man dafür Sportfakultäten von Spezialunis, heute geht sowas mit ein paar Klicks und gut käuflichen Hilfsmitteln.

Eigentlich möchte ich "just for fun" radeln, also ohne Ehrgeiz und Verbissenheit; diese Phase habe ich hinter mir (Laufsport). Und zum Sklaven eines Herzfrequenzmessers oder sonstiger elektronischer Messeinrichtungen möchte ich mich schon gleich nicht machen.

Ich weiß selbst nicht, weshalb ich so auf die Daten bei Komoot "abfahre", aber es motiviert mich halt schon, wenn ich eine kleine Runde drehe und dann diverse Werte (Geschwindigkeiten auf Streckenabschnitten und an Steigungen etc.) nachschauen kann. Dieser Neugier-Effekt wird vermutlich in einigen Wochen verpuffen und irgendwann kenne ich meine Strecken ums Haus herum ohnehin so gut, dass ich keine ständige Navigation mehr benötige.

Der Grund, weshalb ich das gepostet habe: Ich tausche mich gerne (auch im Internet!) über Sachen aus, die mich gerade beschäftigen.

LG
gisi