Posted by: hopi
Re: Erfahrungen mit Komoot zur Tourenplanung - 11/06/23 06:55 AM
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Juergen
Ich fühle mich nirgendwo so richtig aufgehoben.
Die einen: Starte jetzt dein nächstes Abenteuer
die anderen Dein Weg ins Abenteuer
und wieder andere: plane jetzt dein nächstes Abenteuer.
Bei so vielen Abenteuern muss man ja vom Weg abkommen.
Die einen: Starte jetzt dein nächstes Abenteuer
die anderen Dein Weg ins Abenteuer
und wieder andere: plane jetzt dein nächstes Abenteuer.
Bei so vielen Abenteuern muss man ja vom Weg abkommen.

(Ich habe daraufhin sofort eine Radreise geplant von Urumchi nach Helgoland, Abstecher nach Südafrika, Hammerfest, Wanne-Eickel und Hawaii. Ich radle unter dem Motto: "Weg mit dem Unkraut aus den grenznahen Gebieten meiner Nachbargrundstücke!" Ich habe sofort beim crowdfunding Sponsoren gefunden, die mir meine Reise in den Zwischenstadien zwischen den Hochzeitseinladungen unterwegs finanzieren, ohne daß ich auf Nächte im BegleitWoMo verzichten muß. Ich werde mit einem volksnahen Allradeletrotrike fahren mit Regenschutz und Klimaanlage. Damit aus dem Abenteuer nicht ein Abenteuer werde.

Ja, die fortschreitende "Komootisierung" und stetig wachsendes Vertrauen auf vermeintliche Schwarmitelligenz der Navigationsportale scheint mehr und mehr bei einigen unserer Mitmenschen die eigene Kreativität bei der Planung von Radreisen zu ersetzen. So scheint wohl der Trend zu sein.
