Posted by: cyclist
Re: Höhenmeter bei Garmin mehr als bei Caminaro - 07/28/23 07:44 PM
Hallo Radkater,
auch die neueren GPSmap 62/64/66/67er? und Oreganos 4xx/6xx/7xx und die Montanas 6xx/7xx messen die Höhe kombiniert mit beiden Methoden (so es nicht die einfachste Geräteversion ist, ohne Barometer + Kompass).
Unglaubwürdige Ausreißer werden auch ignoriert, die Messwerte beider Messungen werden irgendwie gemittelt.
Was die Differenz bei geplanten Tracks angeht, kommt es auf das zugrundeliegende Höhenmodell in der genutzten Karte an (Rastermaß z.B. 20m, oder mehr bei diversen OSM-basierten Karten), oder genaueren Garmin Topo Pro Karten mit 10m Raster.
Bei der Ermittlung des Höhenprofils z.B. eines Radwegs auf einer alten Bahntrasse, werden nur die natürlichen Höhen, aber nicht das Viadukt oder der Tunnel, berücksichtigt. Bei der Brücke geht es dann mal eben 50m mit gut 10-20% abwärts und dann wieder hoch... - Real ändert sich die Höhe auf der Strecke von 200m aber nur um <5m.
Auch hängt die Genauigkeit des Höhenprofils von der eingestellten Aufzeichnungsrate im Gerät ab.
So kommen dann die Differenzen zustande.
Wer ein bissl tiefer im Forum sucht, wird einiges zu Thema Höhenmeter, Höhenprofil usw. finden.
Zitat
Mein uraltes Garmin eTrex Vista HCx kombiniert meines Wissens beide Messmethoden (GPS- plus barometrische Messung), und kriegt das erstaunlich gut hin. Ich vermute mal, dass es irgendwelche Heuristiken verwendet. Wie es bei neueren Garmin-Geräten ist, weiß ich nicht (und hoffe mal, dass sich das in den letzten 15 Jahren nicht verschlechtert hat, was ich bei Garmin nicht ausschließen möchte :-/)
Unglaubwürdige Ausreißer werden auch ignoriert, die Messwerte beider Messungen werden irgendwie gemittelt.
Was die Differenz bei geplanten Tracks angeht, kommt es auf das zugrundeliegende Höhenmodell in der genutzten Karte an (Rastermaß z.B. 20m, oder mehr bei diversen OSM-basierten Karten), oder genaueren Garmin Topo Pro Karten mit 10m Raster.
Bei der Ermittlung des Höhenprofils z.B. eines Radwegs auf einer alten Bahntrasse, werden nur die natürlichen Höhen, aber nicht das Viadukt oder der Tunnel, berücksichtigt. Bei der Brücke geht es dann mal eben 50m mit gut 10-20% abwärts und dann wieder hoch... - Real ändert sich die Höhe auf der Strecke von 200m aber nur um <5m.
Auch hängt die Genauigkeit des Höhenprofils von der eingestellten Aufzeichnungsrate im Gerät ab.
So kommen dann die Differenzen zustande.
Wer ein bissl tiefer im Forum sucht, wird einiges zu Thema Höhenmeter, Höhenprofil usw. finden.