Posted by: oktopus
Re: GPX-Dateien zusammenführen (für google myMaps) - 07/24/23 07:10 AM
In Antwort auf: Gerhardt
Hallo Gaby,
fünf MB für ein GPX-Dokument sind gewaltig. Meine Dokumente sind zwischen 150 und 250 KB groß bei Streckenlängen von 60 bis 110 Km.
Meine Strecken erstelle ich zunächst mittels Komoot, die Detailplanung mache mittels Garmin-BasaeCamp. Zur Navigation verwende ich OSMAND.
Zu Vergleichszwecken habe ich eine gefahrene Strecke exportiert: Länge 98Km, 3514 Punkte, alle 10 Sekunden -> 550KB.
Bei OSMAND kann (oder muss) man einstellen, wie oft ein Punkt aufgezeichnet werden soll (Protokollierungsintervall). Es gibt weiter Einstelloptionen wie minimale Verschiebung, minimale Geschwindigkeit oder Richtung. Ich denke, so etwas gibt es bei allen Navi-Geräten.
Hast Du vielleicht eine der obigen Option verstellt?
Gruß, Gerd
Nachtrag: Die Installation von BaseCamp macht man nicht 'mal eben. Ich habe Wochen benötigt, bis ich einigermaßen klar kam.
fünf MB für ein GPX-Dokument sind gewaltig. Meine Dokumente sind zwischen 150 und 250 KB groß bei Streckenlängen von 60 bis 110 Km.
Meine Strecken erstelle ich zunächst mittels Komoot, die Detailplanung mache mittels Garmin-BasaeCamp. Zur Navigation verwende ich OSMAND.
Zu Vergleichszwecken habe ich eine gefahrene Strecke exportiert: Länge 98Km, 3514 Punkte, alle 10 Sekunden -> 550KB.
Bei OSMAND kann (oder muss) man einstellen, wie oft ein Punkt aufgezeichnet werden soll (Protokollierungsintervall). Es gibt weiter Einstelloptionen wie minimale Verschiebung, minimale Geschwindigkeit oder Richtung. Ich denke, so etwas gibt es bei allen Navi-Geräten.
Hast Du vielleicht eine der obigen Option verstellt?
Gruß, Gerd
Nachtrag: Die Installation von BaseCamp macht man nicht 'mal eben. Ich habe Wochen benötigt, bis ich einigermaßen klar kam.
Hallo Gerd,
danke für deine Antwort! Ich erstelle auch zuerst eine Strecke zur Planung. Interessanterweise sind diese gpx-Dateien wesentlich kleiner als die gpx-Dateien der gefahrenen Strecke. Auch dann, wenn ich genau die gleiche Strecke / Etappe gefahren bin, wie ich sie davor geplant hatte. Wenn du jedoch zur Navigation OSMAND verwendest, hast du kein Navi, sondern fährst mit Handy. Richtig?
Protokollierungsintervall war auch die Antwort oben von Hardy. Und das finde ich auf meinem Navi nicht. Diese Option hab ich nicht verstellt. Ich bin da in der Werkseinstellung. Was ich selbst verändert habe, ist die Karte, mit der ich fahre (ich hab mir OSM auf dem Navi installiert und verwende nicht die vorinstallierte Karte), Datenblätter (die aber keinen Einfluss haben), Verknüpfung mit dem Handy (garminconnect APP auf dem Handy).
Wenn man für Basecamp Wochen braucht, brauch ich mir nach nur einem Tag keine Sorgen machen, dass ich noch meine Probleme habe.
Gruß
Gaby