Posted by: Thomas_Berlin
Re: Old School oder Fahrradnavi - 05/23/23 07:41 AM
Da Du - wie ich - Waldschlaf-Extremist bist, solltest Du zu allererst an den Strom denken. Ein Handy braucht idR zu viel Strom um damit völlig unabhängig zu navigieren, sogar wenn das Display die meiste Zeit aus ist. Deshalb wirst Du ein Navi brauchen. Und ich würde gleich in eine Dynamo-USB Lösung investieren: ich versuchte es anfangs mit Solarpanelen, die ich hinten über den Gepäckträger spannte. Das reichte aber nicht um mein Handy (!) zu betreiben, oder ich musste Zwangspausen machen um die Panele in die Sonne zu stellen. Werde nie vergessen, wie ich zum ersten Mal mit nur zehn Minuten Fahrradfahren mein total leeres Smartphone mit dem total leeren Dynamolader zum Leben erweckte! Wenn Du einen Lader mit grosser Pufferbatterie hast, brauchst Du auch keine schwere Powerbank rumzuschleppen. Darüber hinaus gibt es auch Lader, die man bei Bedarf auch mit Hilfe eines Netzteils laden kann.
Irgendwann - da hatte ich schon in eine Dynamo-USB Lösung investiert, stand nach mehreren Tagen Dauerregen und Totalausfall meiner Dynamo-Lösung ohne Strom und mit leerem Handy mitten im Wald, und weil auch noch Corona war könnte ich nirgends mein Handy aufladen. Das war ziemlich ätzend.
Deshalb bin ich heute bei einer Garmin GPSMAP66S. Die kann man nicht nur mit AA Batterien nahezu unendlich lange am laufen halten, sondern man kann sie auch über Bluetooth und/oder WLAN mit dem Handy verbinden, so dass man den Komfort der Planung am Handy hat und die Energieeffizienz und Verlässlichkeit der Navigation mit dem Navi.
Ich plane meine Touren also Zuhause (dafür gibt es alle möglichen Tools) und schaufle sie dann sehr bequem via Komoot auf's Navi. Anschliessend kann ich das Handy ausschalten.
Zusätzlich hab ich auf dem Handy noch Mapy.cz installiert. Das ist absolut kostenlos, routet offline und ist ideal, wenn man im nächsten Dorf einen Supermarkt oder den nächsten Friedhof (für Wasser) sucht.
Irgendwann - da hatte ich schon in eine Dynamo-USB Lösung investiert, stand nach mehreren Tagen Dauerregen und Totalausfall meiner Dynamo-Lösung ohne Strom und mit leerem Handy mitten im Wald, und weil auch noch Corona war könnte ich nirgends mein Handy aufladen. Das war ziemlich ätzend.
Deshalb bin ich heute bei einer Garmin GPSMAP66S. Die kann man nicht nur mit AA Batterien nahezu unendlich lange am laufen halten, sondern man kann sie auch über Bluetooth und/oder WLAN mit dem Handy verbinden, so dass man den Komfort der Planung am Handy hat und die Energieeffizienz und Verlässlichkeit der Navigation mit dem Navi.
Ich plane meine Touren also Zuhause (dafür gibt es alle möglichen Tools) und schaufle sie dann sehr bequem via Komoot auf's Navi. Anschliessend kann ich das Handy ausschalten.
Zusätzlich hab ich auf dem Handy noch Mapy.cz installiert. Das ist absolut kostenlos, routet offline und ist ideal, wenn man im nächsten Dorf einen Supermarkt oder den nächsten Friedhof (für Wasser) sucht.