Posted by: rbrink
Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren - 03/29/23 01:01 PM
Oft scheitert ein Datenimport von XML- oder GPX-Dateien schon am verwendeten Zeichensatz.
Der Standardzeichensatz für Text ist heute UTF-8 - auf älteren Windows-Systemen wird allerdings oft "Ansi" oder "Unicode" verwendet. Zudem findet sich dort als Steuerzeichen für das Zeilenende CR-LF statt LF.
Man kann diesen Hürden einzeln zu Leibe rücken, unter Linux z.B. mit "iconv", "tr" oder verwendet für ".gpx"-Dateien einen Formatierer, z.B. "tidy":
# tidy -i -xml -utf8 < archies_de.gpx
Plötzlich werden solche Dateien lesbar.
Der Standardzeichensatz für Text ist heute UTF-8 - auf älteren Windows-Systemen wird allerdings oft "Ansi" oder "Unicode" verwendet. Zudem findet sich dort als Steuerzeichen für das Zeilenende CR-LF statt LF.
Man kann diesen Hürden einzeln zu Leibe rücken, unter Linux z.B. mit "iconv", "tr" oder verwendet für ".gpx"-Dateien einen Formatierer, z.B. "tidy":
# tidy -i -xml -utf8 < archies_de.gpx
Plötzlich werden solche Dateien lesbar.