Re: Bikemap

Posted by: Gravelbiker_Berlin

Re: Bikemap - 05/31/22 08:23 AM

Hallo Gerhardt, Du hast da völlig recht, und es ist mir auch bewusst. Dass Du zu dem Jammern noch das "hohe Niveau" hinzufügst, ist fast zuviel der Ehre, es ist eher nur Jammern. Ich hadere immer wieder, ich will eigentlich Radfahren, und nicht am Computer sitzen, aber auf Garmin und Abfahren von Routen will ich auch nicht mehr verzichten. Ich würde in der Tat buchen, aber nicht ein Reisebüro, sondern jemanden, der mir die Strecken nach meinen Wünschen macht. Diese Art Dienstleistung gibt es aber wohl eher noch nicht.
Gestern meinte einer, Komoot hatte eigentlich mal eher den Gedanken des sozialen Netzwerkes. Da hatte ich den Gedanken, wie die "richtigen sozialen Netzwerke" mal angefangen haben. Da haben sich auch die Leute ausgetauscht. Und dann kamen die "Follower" und "Influencer", und letztere wurden reich. Fast hoffe ich, dass sich Plattformen wie Komoot oder andere auch mal so entwickeln. Also dass dann da der Experte in irgendeinem Mittelgebirge ist, der dort ganz viel radfährt, gut aufbereitete Strecken für fast jedes Profil ins Internet stellt, und irgendjemand dazu noch eine komfortable Suchplattform entwickelt. Und mit jeder Strecke, die dann die "Follower" nutzen, bekommt der Routen-Influencer Geld (idealerweise direkt, und nicht über Werbung finanziert). Das wäre nach meinem Geschmack.
Ein Reisebüro würde ich sofort buchen, aber eben nur für GPS-Strecken, nicht für den ganzen Rest (wie Gepäcktransport usw.). Aber ich glaub nicht, dass es sowas gibt, oder doch?
Dennoch, ich hab ja nicht nur gejammert, ich habe hier wirklich ganz viel gelernt, bevor ich hier reingegangen bin, hab ich das Routing auf ziemlich primitivem umständlichen Niveau gemacht. Besonders die Idee von Martin, sich ein Netz aus in Komoot gefahrenen Strecken zu erstellen, und sich in diesem Netz dann mit BRouter Routen zu erstellen, finde ich toll, wenn das so funktioniert, wie er schreibt. Auf sowas wäre ich von selbst nie gekommen. Das wäre im Moment dann für mich der beste Weg, sich in fremden Mittelgebirgen (für Mountainbike-Routen) zurechtzufinden.
Also, ich jammere nicht primär über die Welt, sondern mehr über mich, vor allem darüber, dass ich sowas immer erst im Sommer kurz vor der Angst mache und nicht schon im Winter, wenn es draußen regnet und man nicht radfahren kann.
Dass man dafür Zeit investieren muss, solange es keine kommerziellen Anbieter gibt, ist mir natürlich völlig klar.
Grüße
Christoph