Posted by: aighes
Re: Digitale Planung – eigene POI, welche App? - 05/16/21 06:11 AM
BaseCamp & Co kommen aus dem Garmin-Universum. Damals, als ich anfing, mir sowas wie eine private POI und Track Datenbank aufzubauen, gab es noch wenige Möglichkeiten und BaseCamp bzw. sein Vorgänger waren die beste Software. Auch wenn mein Garmin mittlerweile mehr in der Schublade liegt als am Lenker ist, nutze ich weiterhin BaseCamp als Datenbank. Einfach aus dem Grund, weil es relativ unabhängig ist, am Rechner läuft und offline ist.
Mein "Wissen" nur irgendwo auf einer Webseite zu speichern käme mir nicht in den Sinn.
Unterwegs nutze ich OSMand+, das bekommt einfach den passenden gpx-Track aus Basecamp exportiert und los gehts. Die Karten lädst du dir daheim im Wifi runter. Im Track vorhandene Wegpunkte werden neben dem Track angezeigt. Fahren tue ich aber meist frei Schnauze mit dem Routing und Track als Richtschnur. Track basteln auf dem Telefon finde ich net so prickelnd, geht aber auch. Unterwegs erstelle ich weitere Favoriten (idR auf Tagestouren von netten Orten) die dann nach der Tour wieder ins BaseCamp kopiert werden.
Mein "Wissen" nur irgendwo auf einer Webseite zu speichern käme mir nicht in den Sinn.
Unterwegs nutze ich OSMand+, das bekommt einfach den passenden gpx-Track aus Basecamp exportiert und los gehts. Die Karten lädst du dir daheim im Wifi runter. Im Track vorhandene Wegpunkte werden neben dem Track angezeigt. Fahren tue ich aber meist frei Schnauze mit dem Routing und Track als Richtschnur. Track basteln auf dem Telefon finde ich net so prickelnd, geht aber auch. Unterwegs erstelle ich weitere Favoriten (idR auf Tagestouren von netten Orten) die dann nach der Tour wieder ins BaseCamp kopiert werden.