Posted by: Daffodils
Re: Komoot Höhenmeter Planung vs. Aufzeichnung - 07/31/20 08:57 PM
Erstmal Guten Tag ans Forum, es ist ja mein erster Beitrag hier. ;-)
Ein aktuelles Erlebnis hat mich zu diesem Thread zurückgeführt, den ich vor ein paar Tagen schon mit großem Interesse (und ebensolchem Lerneffekt) nachgelesen hatte.
Worum geht es?
Bin heute eine Tour in meiner Umgebung gefahren, also Topographie, Streckenverhältnisse etc. bekannt. Und dann doch nicht so bekannt, wie ich dachte, denn einige Verbindungsstrecken bedeuteten knackige Anstiege.
Zu Hause dann die Auswertung fürs Fahrtenbuch:
Fahrradcomputer (Sigma BC 14.16 STS) sagt: 117,23 km, 1.044 Höhenmeter.
GPS-Aufzeichnung via Handy und Bergfex-App sagt: 118 km, 1.911 (!) Höhenmeter.
(Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich mein Garmin zu Hause gelassen habe. Der Vergleich wäre dann wirklich noch einmal interessant.)
GPX-Track aus Bergfex in Komoot geladen. Komoot sagt: 117 km, 1.590 Höhenmeter.
GPX-Track aus Bergfex in Basecamp geladen (Karte ist Topo Österreich v2), und da wird es absurd, Basecamp meint: 117 km, 3.300 (!!!) Höhenmeter.
Ich kann also nur den kritischen Beiträgen zur Ermittlung der Höhenmeter-Angaben beipflichten. Da bekommt man keine handfesten Ergebnisse.
Die Distanz-Werte scheinen alle halbwegs akkurat zu sein, wenn man die Rundung auf 118 beim GPS mal in Kauf nimmt. Unter 100 km habe ich übrigens bei Fahrradcomputer vs. GPS fast auf den Meter genau dieselben Werte.
"Gefühlt" liegen die Höhenmeter der Tour übrigens irgendwo zwischen dem Sigma- (Fahrradcomputer) und dem Komoot-Wert. Eher näher bei Sigma ...
In mein Fahrtenbuch habe ich dann den Sigma-Wert eingetragen. Händisch nachrechnen ist mir dann doch zu mühsam bei >100km. ;-)
Schöne Grüße
Luggi
Ein aktuelles Erlebnis hat mich zu diesem Thread zurückgeführt, den ich vor ein paar Tagen schon mit großem Interesse (und ebensolchem Lerneffekt) nachgelesen hatte.
Worum geht es?
Bin heute eine Tour in meiner Umgebung gefahren, also Topographie, Streckenverhältnisse etc. bekannt. Und dann doch nicht so bekannt, wie ich dachte, denn einige Verbindungsstrecken bedeuteten knackige Anstiege.
Zu Hause dann die Auswertung fürs Fahrtenbuch:
Fahrradcomputer (Sigma BC 14.16 STS) sagt: 117,23 km, 1.044 Höhenmeter.
GPS-Aufzeichnung via Handy und Bergfex-App sagt: 118 km, 1.911 (!) Höhenmeter.
(Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich mein Garmin zu Hause gelassen habe. Der Vergleich wäre dann wirklich noch einmal interessant.)
GPX-Track aus Bergfex in Komoot geladen. Komoot sagt: 117 km, 1.590 Höhenmeter.
GPX-Track aus Bergfex in Basecamp geladen (Karte ist Topo Österreich v2), und da wird es absurd, Basecamp meint: 117 km, 3.300 (!!!) Höhenmeter.
Ich kann also nur den kritischen Beiträgen zur Ermittlung der Höhenmeter-Angaben beipflichten. Da bekommt man keine handfesten Ergebnisse.
Die Distanz-Werte scheinen alle halbwegs akkurat zu sein, wenn man die Rundung auf 118 beim GPS mal in Kauf nimmt. Unter 100 km habe ich übrigens bei Fahrradcomputer vs. GPS fast auf den Meter genau dieselben Werte.
"Gefühlt" liegen die Höhenmeter der Tour übrigens irgendwo zwischen dem Sigma- (Fahrradcomputer) und dem Komoot-Wert. Eher näher bei Sigma ...
In mein Fahrtenbuch habe ich dann den Sigma-Wert eingetragen. Händisch nachrechnen ist mir dann doch zu mühsam bei >100km. ;-)
Schöne Grüße
Luggi