Re: Navi Frust bzw. Unsicherheit -> Kaufberatung

Posted by: redorbiter

Re: Navi Frust bzw. Unsicherheit -> Kaufberatung - 04/27/20 07:30 AM

In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat:
Was spricht dagegen das Smartphone selbst zum navigieren zu nutzen?

von Ausnahmen abgesehen:

Ablesbarkeit bei Sonne, regendicht, Akkuhaltbarkeit und -bevorratung, Bedienung mit Tasten ohne Absteigen, Platzbedarf, Robustheit, Ergonomie, Unabhängigkeit vom Netz ....

Ich sehe da überhaupt keine Probleme.
Alle deine aufgezählten Probleme hab ich bei meinem Smartphone NICHT!
Ein robusten (rugged) Outdoor Smartphone ist in jeder Hinsicht bei den Navi Anforderungen gleichwertig dem Garmin Navi und Verwandten, aber fast überall dem Garmin und Konsorten überlegen.
Das Problem liegt eher bei der Auswahl vom Handy.
Dort braucht es den Mut über den Tellerrand zu gucken!
DENN oft wird mit dem Schicki-Hochglanz Highend Smartphone am Lenker zur Probe navigiert. Solch ein glänzendes Vorzeige-Smartphone ist fürs Ego sicher gut, aber für Draussen meist fehl am Platz.
Denn dort erfüllt es die persönlichen Anforderungen an die Outdoor Rad Navigation eher nicht.
Ich habe etliche Jahre Garmin Navigation hinter mir. War damals (Jahr 2002) das Beste was es gab. Irgendwann ist dann der Garmin Zug falsch abgebogen und hat den rasanten Smartphone Abbieger verpasst.
Das war's dann für mich in der alten Garmin Welt. Finde ich wirklich Schade. Aber das ist leider Garmins Weg und nicht mein Weg.
Ich will die Garmin Fraktion hier auch nicht schlecht reden.
Einige Geräte finde ich auch heut noch gut. Auch das Garmin Navi findet am Abend das Ziel.
Aber es gibt heute fürs Rad Navigieren viel ausgereiftere Technik.

Es gilt also genau DEIN Navi Gerät zu finden, das genau deine Anforderungen und deine Wünsche am Besten erfüllt. Ich für mich hab's gefunden.
Ob es nun ein Garmin, ein Smartphone oder sonst was ist, spielt keine Rolle.
Denn nur DU musst mit deiner Lösung zufrieden sein und sonst niemand! cool

RedOrbiter