Re: Routen über grenzüberschreitende Pässe

Posted by: Dergg

Re: Routen über grenzüberschreitende Pässe - 02/28/20 08:14 PM

Die ganzen großen Pässe sind im Sommer zu Hochzeiten ein Graus, mit Ausnahme der französischen. Am Stilfser Joch haben ein paar verrückte Raser meine Liebste 2016 auf 2400m Höhe gestreift - nur mit viel Glück ist nichts passiert. Den Brenner sind wir 2018 von der italienischen Seite gefahren. Da ging es mir ähnlich wie am Timmelsjoch, nur daß die Straße noch enger und ätzender war auf der österreichischen Seite.

IMO gibt es keine guten Grund, in den Ö/CH/I-Alpen radzufahren, mit leider nur wenigen Ausnahmen. Jaufenpaß fand ich ganz nett, und er Gavia ging so, besonders vor 25 Jahren, als er noch nicht asphaltiert war. Das wars aber im wesentlichen auch schon. Frankreich ist eine ganz andere Kategorie. Es müssen auch nicht immer die Alpen sein. Kleine Anregung, unsere letztjährige Route (kleines Stück aus Zeitmangel von der Rhone nach Grenoble mit dem Zug).

https://www.bikemap.net/en/r/5126770

Die war eigentlich super, nur an der Ardeche etwas voll (aber super-schöne Fahrt Richtung Rhone-Tal danach) und die letzten 2 Tage kurz vor Genf eher öde. Krönender Abschluß war dann der teuerste Camping meines Lebens: knapp 50 Euro für 2 Personen am Genfer See. Man gönnt sich ja sonst nichts.