Re: Navigation - Smartphone vs GPS

Posted by: Keine Ahnung

Re: Navigation - Smartphone vs GPS - 02/20/20 01:27 PM

Ich bin inzwischen soweit, dass ich auch wieder zum eTrex (32x) greifen würde, müsste ich mein GPSMap 62s ersetzen (nicht absehbar). Das Display ist dann sogar noch etwas kleiner, aber zum Nachfahren eines Tracks oder Routen zu einem Ziel langt es allemal. Die Akkulaufzeit ist nochmals größer und handlicher ist das Teil auch noch. Für die Übersicht kann ich dann auf das Smartphone zurückgreifen.

Ich hatte bereits ein eTrex gehabt, welches ich dann aber wegen erheblicher Firmware-Probleme in der Anfangszeit dieses Gerätes und als Belohnung dafür, dass ich Garmin einen Tipp zur Lösung dieses Problems geben konnte, von Garmin kostenfrei in das GPSMap 62s umgetauscht bekam. Das 66er wäre mir zu klobig. Ich verwende das Navi auch beim Wandern und da ist mir schon das GPSMap 62s fast zu unhandlich.

Wer meistens Tracks nachfährt und nur ab und zu einmal einen "POI" ansteuert oder eine kleine Route entwirft, der braucht kein großes Display. Lange Batterielaufzeit, gute Ablesbarkeit, genaue GPS-Position auch unter schlechten Bedingungen, Unempfindlichkeit gegen Regen, Robustheit und gute Bedienbarkeit auch auf holprigen Wegen sind für mich die wichtigen Kriterien - und die erfüllen die GPSMap- oder eTrex-Geräte zu meiner vollen Zufriedenheit.

Wenn ich sehe, wie selten ich unterwegs die Kartenfunktionen von Google Maps oder Osmand nutze, wären für mich die erweiterte Funktionalität und die größere und besser aufgelöste Kartendarstellung keine Argumente für die Verwendung des Smartphones am Fahrradlenker.

Aber: Alles eine Geschmacksfrage! zwinker