Posted by: martinbp
Re: Frage zu Komoot als Handy app - 08/24/19 08:47 AM
In Antwort auf: JDV
Die App hat drei verschiedene Ansichtsmodi, die man unten rechts mit dem Pfeilsymbol umschalten kann: 1. In Fahrtrichtung, 2. Norden oben-Karte bleibt stehen, du fährst also aus dem Ausschnitt raus (das Symbol ist ein grauer Pfeil), 3. Norden oben-Karte wird nachgefühlt, deine Position ist in der Mitte (das Symbol ist ein blauer Pfeil). Wenn du mit dem Finger den Screen berührst, schaltet die App wieder auf starre Ansicht um, weil du ja entweder den Ausschnitt verschieben oder einen Punkt markieren willst. Danach also wieder auf blauen Pfeil umschalten...
Hallo, Jürgen, vielen Dank für die Infromationen.
Das was du oben beschreibst, sieht bei mir anders aus, vielleicht liegt es daran, dass ich keine Bezahlversion habe, vielleicht ist aber auch auf Android manches anders gelöst. Auf alle Fälle klingt das erst einmal positiv, vielleicht finde ich ja noch eine Einstellmöglichkeit. Bei mir gibt es nur einen Kompass,wenn ich da drauf klicke, wird die Karte eingenordet, das ist ja auch ok so. Jetzt sehe ich ,dass das dann erscheinende Kreis-Symbol mal grau, und mal blau eingefärbt ist. Vermutlich ist das des Rätsels Lösung. DAs muss ich morgen mal testen.
Die Frage des Abspeicherns ist für mich weniger relevant.
Vielleicht habe ich nicht richtig aufgepasst ob eine Frage kommt, wie gespeichert werden soll. Meine letzte gespeicherte Tour habe ich soeben noch einmal aufgerufen, sie erscheint so, wie während der Fahrt, also bei ausgeschaltetem Display ein Stückchen Luftlinie mitten durch das Wasser. Aber da muss ich in den Android-EnergieEinstellungen noch mal rumprobieren.
Inwiefern Komoot ein Stromfresser ist, lag bis jezt außerhalb meiner Beobachtungen, das werde ich demnächst mal beobachten und mit oruxmaps vergleichen.
VG aus Budapest
Martin