Re: Garmin oder was?

Posted by: Keine Ahnung

Re: Garmin oder was? - 08/15/19 07:13 PM

Meine Navigationskarriere:

Anfang 2000: Ein Windows Pocket-PC mit einem Navigationsprogramm, welches eher für Autos gedacht war. Ich konnte aber auch Wege vorher planen und aufspielen, zusammen mit den Rasterkarten.

Danach ein Garmin Vista Hcx, mit dem ich Tracks nachgefahren bin und auf dem ich Vektorkarten nutzen konnte.

Dann kurz nach dessen Erscheinen ein Garmin eTrex 30, welches ich aber aufgrund der bei Garmin leider üblichen Firmware-Politik (bei neuen Geräten spielen die Käufer Beta-Tester) gegen ein Garmin GPSMap 62s umgetauscht habe. Da ich bei der Behebung eines größeren Problems offensichtlich Garmin nützliche Hinweise zur Lösung geben konnte, war dieser Umtausch kostenfrei. Inzwischen ist das eTrex 30 ein recht ausgereiftes Gerät.

Das GPSMap 62s habe ich immer noch und ich bin damit sehr zufrieden. Inzwischen sind Tasten und Gummierung schon sehr abgenutzt und ich musste schon kleine Reparaturen vornehmen. Mit einer Schutzhülle sieht es aber wieder ganz passabel aus. Und es funktioniert noch einwandfrei und hat eine Batterielaufzeit, die zwar nicht so gut ist wie die vom eTrex 30, aber besser als die der neuen Geräte. Zwei Tourentage kann ich mit zwei guten AA-Akkus bei Dauerbetrieb navigieren. Das Display lässt sich hervorragend auch bei Sonne ablesen.

Wahrscheinlich auch berufsbedingt bin ich eher "technikaffin", aber auch so würde ich nicht mehr auf dieses Hilfsmittel verzichten wollen.

Smartphone-Navigation war für mich bislang nicht attraktiv, da die Laufzeit der Smartphones zu gering ist bzw. zu große Akkus bei fehlender Nachlademöglichkeit in Hotels problematisch sind, die Ablesbarkeit nicht vergleichbar mit der der Garmins ist und außer bei Outdoor-Modellen die Robustheit und Regentauglichkeit nicht so gut ist. Außerdem empfinde ich die Tastenbedienung bei einem Navi am Fahrrad deutlich praktischer, da ich sie während der Fahrt und auch bei starkem Regen bedienen kann. Hier gibt es aber natürlich auch andere Meinungen zwinker . Als "Backup" auf meinen Radreisen habe ich Osmand auf meinem Smartphone mit dem aktuellen Track. Das nutze ich auch, um einen besseren Kartenüberblick zu erhalten, wenn ich die Umgebung etwas gründlicher erkunden will. Die kleinen Garmin-Displays sind absolut ausreichend, um einem Track zu folgen, aber für das Planen weiterer Strecken und für das Gewinnen eines Überblicks sind sie nicht so gut, wie die größeren Displays von Smartphones.