Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS

Posted by: mbhh

Re: Genereller Umgang mit Offline-Routenplaner+GPS - 04/13/19 05:04 PM

Man kann auch ohne große lokale Installationen Routen planen. Der allseits beliebte und bekannte Fahrrad-Online-Router BRouter bringt viel von dem mit, was man dazu braucht. Du kannst die Opencyclemap einblenden sowie markierte Radrouten.
Anfang und Ende der Reise angeben und per Klick Zwischenmarken einfügen. Die kannst du dann auf die Radrouten ziehen. Wenn alles passt, den Track als GPX-Datei runterladen und auf das Garmin verschieben.
Achtung: Soweit ich mich erinnere, kann das eTrex Vista HCx nur Tracks mit maximal 500 Punkten komplett darstellen. Du musst also die Zahl der Trackpunkte reduzieren oder den Track zerhacken. Am besten eine Kombination aus beidem. Mit 500 Trackpunkten kann man eine Tagesetappe recht gut darstellen. Beim Anpassen des Tracks helfen wiederum QMapshack und Konsorten.
Nur für den Fall, dass du es nicht schon selber gefunden hast, es gibt sowohl bei Ubuntuusers als auch im OSM-Wiki Beiträge zu Garmin eTrex.