Posted by: derSammy
Re: Höhenmeter - welchem Wert trauen? - 10/17/18 08:46 AM
Hallo Jens,
wieviel Berge für dich machbar sind, kannst nur du allein wissen. Natürlich bringen Steigungen eine gewisse Anstrengung mit sich. Wenn man das aber moderat angeht und nicht versucht es -im wahrsten Sinne des Wortes- übers Knie zu brechen, dann geht da oft schon einiges. Die Kunst ist entsprechend weit runter zu schalten (setzt voraus, dass dies die Schaltung her gibt) und es ruhig angehen zu lassen.
Ich persönlich finde das Fahren in hügeliger Gegend/Mittelgebirgen deutlich anstrengender als das Fahren von Pässen. Bei letzteren weiß man vorher sehr genau, worauf man sich einzustellen hat und die Maximalsteigung ist in der Regel bei einem moderaten Wert gedeckelt, wird die Topografie steiler, wurde eine Serpentine gebaut. Das kann man im Mittelgebirge nicht erwarten. Da geht es oft über kurze, steile Abschnitte schnurgerade einfach drüber und das ganze ist wesentlich unrhythmischer.
wieviel Berge für dich machbar sind, kannst nur du allein wissen. Natürlich bringen Steigungen eine gewisse Anstrengung mit sich. Wenn man das aber moderat angeht und nicht versucht es -im wahrsten Sinne des Wortes- übers Knie zu brechen, dann geht da oft schon einiges. Die Kunst ist entsprechend weit runter zu schalten (setzt voraus, dass dies die Schaltung her gibt) und es ruhig angehen zu lassen.
Ich persönlich finde das Fahren in hügeliger Gegend/Mittelgebirgen deutlich anstrengender als das Fahren von Pässen. Bei letzteren weiß man vorher sehr genau, worauf man sich einzustellen hat und die Maximalsteigung ist in der Regel bei einem moderaten Wert gedeckelt, wird die Topografie steiler, wurde eine Serpentine gebaut. Das kann man im Mittelgebirge nicht erwarten. Da geht es oft über kurze, steile Abschnitte schnurgerade einfach drüber und das ganze ist wesentlich unrhythmischer.