Posted by: Keine Ahnung
Re: Höhenmeter - welchem Wert trauen? - 10/16/18 12:02 PM
In Antwort auf: Martina
Wobei unser Tacho (Ciclomaster, auf den ich mich aus alter Tradition einfach mal verlasse) durchaus auch in England eine ganze Menge Höhenmeter angezeigt hat. D.h. es war zumindest nicht so, dass man abends völlig k.o. war und einem der Tacho 'alles flach' bescheinigt hat.
Nichtsdestotrotz ist England eines der anstrengendsten Länder zum Rad fahren, das ich kenne.
Martina
Ich meinte auch nicht die aufsummierten Höhenmeter, die in England durchaus beachtlich waren, sondern die "absoluten Höhenmeter", die man in der Karte sieht, wenn man die Höhe der Erhebungen beurteilen will. Selbst wenn man zum Teil über die Landschaft blickt, erkennt man noch nicht gleich, was einen so erwartet. Das Problem ist, dass man in England das Gefühl hat, dass Straßen einfach gerade über die Hügel geplant und gebaut wurden. Serpentinen, die die Steigungen entschärfen würden, findet man nur äußerst selten. Richtig erholsam sind meist die Streckenabschnitte entlang aufgelassenen Eisenbahnlinien, wo Tunnel dem Weg die "Schärfe" nehmen. Übrigens - wie Jürgen schon angemerkt hat - ein guter Testfall für die digitale Höhenmeterermittlung, die Tunneldurchfahrten auch einmal als "Überfahrten" wertet. Ich bin allerdings auch ein kurzes Stück entlang einer Bahnlinie gefahren, an der Seilwinden dafür gesorgt hatten, dass die Bahn überhaupt den Hügel hochgekommen ist - also auch Bahnlinien können in England steil sein
