Posted by: HanjoS
Re: sehr verschiedene Höhenangaben je nach Tool... - 02/11/18 05:32 AM
In Antwort auf: velohenk
[...] Zuerst vermutete ich, dass eben die Routen auch verschieden sind. Die Länge ist jedoch gleich, der Verlauf ähnlich. [...]
- Die im Brouter erstellte Route verläuft hinter Forchheim über Bamberg -> Coburg, steigt dann recht gleichmäßig an, überquert bei Masserberg und Neustadt am Rennsteig auf etwa 800m Höhe das Thüringische Schiefergebierge und fällt dann vorbei an Illmenau über Weimar, Naumburg bis Leipzig relativ kontinuierlich bergab.
- Die mit Naviki erstelle Route verläuft hinter Forchheim über Kulmbach -> Kronach, überquert bei Geroldsgrün auf ca. 600m Höhe den Frankenwald und verläuft dann über Saalburg, Neustadt an der Orla, Stadtroda, Zeitz weiter Richtung Leipzig. Dabei gibt es viele kleinere Anstiege und Rampen. Dieser Abschnitt hat deutlich mehr Höhenmeter als die Strecke über Neustadt am Rennsteig.
Hinsichtlich der Werte der Höhenmeter hat ja max saikels schon einiges geschrieben. Eine gute Zusammenstellung zu dem Problem Höhenmeter schreibt u.a. Freundlich im seinem Beitrag Beitrag im Faden Höhenmeter: Welche Angabe verläßlich?. Ich persönlich finde die Werte auch weniger wichtig. Mit einer grafischen Darstellung der Höhenprofile kann ich deutlich mehr anfangen, weil ich den "Höhenverlauf" direkt sehen/vergleichen kann. In Deinem Fall wäre mir die mittels brouter erstellte Route lieber. Nicht, weil sie weniger Höhenmeter hat, sondern weil für mich das einmalige, recht gleichmäßige Erklimmen des Thüringischen Schiefergebirges über Neustadt am Rennsteig sehr viel bequemer wäre, als die "Huckelpiste" mit seinen vielen, kleineren Anstiegen über den Frankenwald. Aber die Vorlieben sind da sehr Unterschiedlich. Beide Passagen haben wahrscheinlich ihren Reiz.