Posted by: kiozen
Re: Fragen zu QMapShack - 08/09/17 01:26 PM
In Antwort auf: memy
Die Anleitungen um Brouter zum offline Dienst zu motivieren habe ich gelesen, aber das tue ich mir nicht an. Zumal sich die Anleitungen, die ich gefunden habe auf ältere QSM Versionen bezogen und Downloads teilweise nicht mehr verfügbar waren.
Der Wizzard zum Einrichten von BRouter reicht nicht? Einfach mal mit "Einrichten->lokale Installation" anfangen.
In Antwort auf: kiozen
Bei den eigenen Wegpunktsymbole gibt es seitens QMapShack keine weiteren Limitierungen. Klar, irgendwann wird es zu groß oder zu klein
Und vom Namen her geht auch nicht alles. Da machen einem die Dateisysteme einen Strich durch die Rechnung.
[zitat=memy]Ich habe mir die in gimp zusammengestrickt. Teilweise wurden Hintergründe nicht dargestellt und teilweise fehlten die Farben - keine Ahnung woran das lag - dazu habe ich auch zu wenig Ahnung. Funktioniert hat : .bmp, 4bit, 30x30pixel, 96ppi

[zitat=memy]Ich habe mir die in gimp zusammengestrickt. Teilweise wurden Hintergründe nicht dargestellt und teilweise fehlten die Farben - keine Ahnung woran das lag - dazu habe ich auch zu wenig Ahnung. Funktioniert hat : .bmp, 4bit, 30x30pixel, 96ppi
Wenn die nur lokal für QMapShack benutzt werden würde ich png nehmen. Das ist das deutlich umgängigere Format.