Posted by: Keine Ahnung
Re: Regendichtigkeit von USB-Verbindungen (Navi) - 04/11/17 07:05 AM
Eigentlich müsste die Buchse wasserdicht sein. Allerdings hatte ich im (englischsprachigen) Internet Beiträge gefunden, in denen Probleme berichtet wurden. Da ich mit einem einfachen Minimallader unterwegs bin, ist mir aber der Anschluss eines billigen USB-Ladegerätes sympathischer. Wenn doch einmal die Zener-Diode durchbrennt, gibt es keinen Schaden. Für mein Mobiltelefon, welches ich während der Fahrt nur im Standby-Betrieb laufen lasse (ohne GPS und Wireless), lade ich noch eine kleine Powerbank, die bei Bedarf über Nacht das Mobiltelefon lädt. Beides, das USB-Ladegerät und die Powerbank sind zusammen mit dem Minimallader in der Lenkertasche untergebracht und meine Eigenkonstruktion erlaubt mir, beim Entfernen der Lenkertasche einfach das Kabel zum Minimallader am Lenker auszustecken.
Früher bin ich sogar ganz ohne Akkus unterwegs gewesen und habe mir unterwegs immer wieder AA-Batterien für das Navi gekauft. Ein Paar hält etwa zwei Tage. Mir erschien dann aber die Akkulösung "umweltfreundlicher" und außerdem hat es mich gereizt, den Minimallader für weniger als 10 Euro zusammenzulöten.
Früher bin ich sogar ganz ohne Akkus unterwegs gewesen und habe mir unterwegs immer wieder AA-Batterien für das Navi gekauft. Ein Paar hält etwa zwei Tage. Mir erschien dann aber die Akkulösung "umweltfreundlicher" und außerdem hat es mich gereizt, den Minimallader für weniger als 10 Euro zusammenzulöten.