Re: Frage zu BaseCamp

Posted by: max saikels

Re: Frage zu BaseCamp - 12/15/16 09:22 PM

In Antwort auf: hopi
jetzt habe ich mir das Verhalten von BaseCamp nochmals angesehen

Ich auch nochmal, demnach verhält es sich so:
Ich lege in BC eine Route an, indem ich Anfangs- und Endpunkt in die Karte klicke. BC macht daraus zwei <rtept>s und sucht in der Karte nach einer Verbindung dieser beiden Punkte, die den Präferenzen entspricht, also Straße, Waldweg, Fußweg oder was auch immer. Diese Wege müssen natürlich als solche in der Karte vorhanden sein. Diese Wege erscheinen nun nicht als <rtept>s in BC, sondern als <gpxx:rpt>s (Garmin gpx Extensions) als Kindelemente des ersten <rtept> und ich verstehe diese als eine Art Link auf in der Karte hinterlegte Daten. Diese <gpxx:rpt>s enthalten keine Höhendaten (<ele>).
Wenn ich nun statt der velomap die Globale Karte darunter schiebe, sind diese Wege i.A. da garnicht vorhanden, die "Links" zeigen ins Leere. Eine Route in BC ist demnach nicht einfach eine Folge von <rtept>s, so wie ein Track eine Folge von <trkpt>s ist, sondern eben eine Basecamp-Route im beschriebenen Sinn.
Beim Umwandeln in einen Track werden dann einfach diese <rtept>s und <gpxx:rpt>s als <trkpt>s gesetzt, natürlich ohne Höhen.
Nachvollziehen lässt sich das, indem man sich die als gpx-Datei exportierte Route und Track in einem Editor anschaut.
Also: eine Route ist eine Folge von routepoints auf der Basis eine unterliegenden Karte (mit Wegen, Straßen usw), ein Track ist eine Folge von trackpoints ohne Bezug zu einer Karte.

So oder so ähnlich.