Re: Frage zu BaseCamp

Posted by: hopi

Re: Frage zu BaseCamp - 12/15/16 04:07 PM

In Antwort auf: winoross
Höhengrafik in der Route vorhanden und beim umwandeln in einen Track geht die Höhengrafik verloren.
jetzt habe ich mir das Verhalten von BaseCamp nochmals angesehen und kann meine in einem vorhergehenden Beitrag geschilderten Beobachtungen noch etwas erweitern. Wenn ich eine Route auf einer routingfähiger Karte mit Höhenmodell (z.B. Garmin TopoFrankreich) erstelle und diese anschließend in einen Track durch BaseCamp umwandeln lasse, bleiben die Höhendaten erhalten. Bei Erstellung einer Route auf einer routingfähiger Karte ohne integriertes Höhenmodell (z.B. OSM-Fietsmap) weist die Route zwar ein recht rudimentäres Höhenprofil auf, dieses geht jedoch bei Umwandlung in einen Track durch BaseCamp verloren. Ich vermute, dass BaseCamp bei der Erstellung der Route irgendwoher, möglicherweise aus den Daten zu den Höhenlinien, so etwas "ähnliches" wie ein rudimentäres Höhenprofil ermittelt und im Rahmen einer Route auch anzeigt.
Wenn Routen zur Navigation in einem GPS-Gerät benutzt werden, muss jeweils vom Gerät nach Aktivierung einer solchen Route die Wegeführung neu berechnet werden. Soweit nicht nach Luftlinie zwischen den einzelnen Wegepunkten navigiert werden soll, ist der vom Gerät zu ermittelnde Streckenverlauf von der jeweils eingesetzten Karte abhängig und kann daher durchaus auch unterschiedlich ausfallen. Vor diesem Hintergrund sind Höhenprofile von Routen ohnehin keine verlässliche Größe. Ich gehe mal davon aus, dass die in BaseCamp hinterlegten Regelungen zur Erstellung von Höhenprofilen für Tracks deshalb die wie auch immer zustande gekommenen Höhenprofile von Routen ignoriert werden und bei Bedarf bzw. durch Aufruf einer dafür eingerichteten Prozedur für Tracks neue Höhenprofile erstellt werden, wenn ordentliche Höhenmodelle verfügbar sind. So ähnlich dürfte es auch in zumindest einigen Baureihen der Garmin-Outdoorgeräte ablaufen. Ich konnte schon wiederholt nach Aktivierung eines Tracks einen Hinweis an meinem Oregon lesen, dass der Track und dazu gehörende Höhendaten aus einer auf dem Gerät befindlichen Karten eingelesen werden.