Re: Fragen zu Etrex 20/30

Posted by: Rad-Franz

Re: Fragen zu Etrex 20/30 - 10/11/16 08:14 PM

In Antwort auf: HelmutHB
Hallo Franz,
ich bin da wohl eher ein Sonderfall, weil ich in der Vergangenheit mit dem Legend häufig mit Routing gefahren bin. Die meisten hier fahren wohl überwiegend nach Tracks. Ich hatte das Gerät nämlich auch beim Fahren mit dem Motorrad verwendet und da ist die Track-Einschränkung auf 500 Punkte besonders lästig, weil man damit viel längere Tagesstrecken fährt. Und zweitens ist Routing komfortabler, weil man Abbiegehinweise bekommt und die Strecke auf dem Display besser erkennbar ist.

In Antwort auf: Rad-Franz
Norden kann ich die Karte dagegen super- unter Einstellungen -> Karte -> Ausrichtung (oder so ähnlich).

Danke, aber das wusste ich schon. Beim Legend HCX konnte man das aber zoomabhängig einstellen, was ich als sehr praktisch empfunden hatte. Mit dem Rad fahre ich meistens in der Zoom-Einstellung 120m oder 80m, und normalerweise ist dabei eine Ausrichtung in Fahrtrichtung am besten.
Aber manchmal möchte ich gern wissen, wo ich mich im Moment genau befinde, und dann zoome ich etwas heraus auf 200m oder höher, und dann kann ich mich besser orientieren, wenn die Ansicht genordet ist. Also stelle ich mein Legend so ein, dass die Ausrichtung 'in Fahrtrichtung' nur für Zoom unter 200m gilt. Das heißt, bei 120m fahre ich mit Fahrtrichtungs-Ansicht, und sobald ich auf 200m umstelle, geht die Ansicht automatisch gleichzeitig in die genordete Darstellung über....


Servus Helmut,

das kann zumindest mein Etrex 30 nicht - diese Funktion wäre sicherlich ab und zu toll, wobei ich so auch immer noch ausgemommen bin.
Fürs Motorradfahren könnte ich mir das Etrex schon wegen des kleinen Monitors nicht vorstellen.
Am Fahrrad zoome ich halt gemütlich hin und her und bewege die Karte, wenn ich nicht genau sehen kann, wo ich grad bin,am Motorrad wäre mir das unterm Fahren zu gefährlich und unhandlich mit den Handschuhen.
Als ich früher Motorradgefahren bin, hatte mein Kollege meist ein MedionNavi am Motorrad. Ich verwende selbiges im Auto (Hardware mittlerwile ziemlich alt, Karten aber von 2014)und bin damit bestens zufrieden- nur fürs Fahrrad bräuchte es mir zu viel Strom. Es müsste aber auch Routen aufzeichnen können, man kann den aktuellen Standort und auch von nebenan anzeigen lassen, etc.
Aber OSM Karten hab ich darauf leider noch nicht zum Laufen gebracht.

Beste Grüße
Franz