Re: Navigation mit Smartphone

Posted by: Toxxi

Re: Navigation mit Smartphone - 05/29/16 08:27 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Die meisten sind mit der App zufrieden, in die sie sich eingearbeitet haben; jeder wird dir eine andere empfehlen.

Vollkommen klar. schmunzel

Genau deshalb habe ich ja oben 5 Punkte aufgestellt, die die App erfüllen soll. Und derjenige, der sich in seine Lieblingsapp eingearbeitet hat, kann mir doch bestimmt schnell und unkompliziert in wenigen Sätzen meine Fragen beantworten.

Auf jeden Fall schneller, als wenn ich mich in jede einzelne App selbst einarbeite.

Könntest du mir kurz und knapp beantworten, ob OsmAnd diese Anforderungen erfüllt?

Kann man mit OsmAnd seine gefahrene Strecke aufzeichnen?

In Antwort auf: StephanBehrendt
Bevor du weitermachst, solltest du dir über das System von Vektorkarten klar werden.

Das System ist mir völlig klar. Ich nutze seit vielen Jahren ein Garmin-Navi mit Karten von Velomaps.

In Antwort auf: StephanBehrendt
Was meinst du mit "Mehrere Karten gleichzeitig anzeigen"? Du musst nicht manuell wechseln wenn du die Karten auf dem Fon hast.

Bisher zeigt mir Locus entweder nur Deutschland an, oder nur Tschechien. Dahinter wird es weiß. Das finde ich reichlich merkwürdig, habe ich noch nie bei einem Navi erlebt. Sowohl mein Garmin als auch Mapy.cz zeigen mir beide Karten gleichzeitig an.

Zur Planung ist das schonmal ausgesprochen unpraktisch, nur die halbe Karte zu sehen. Selbst wenn er beim Überschreiten der Kartengrenze automatisch die Karte wechselt, ist das zur Übersicht immer noch ziemlich unpraktisch.

In Antwort auf: StephanBehrendt
Wo du die Karten ablegen kannst liegt auch an deiner Android-Version.

Das meine ich mit "Computerfreak". Bei Mapy.cz kann man das beim Runterladen der Karten einfach per Häkchen auswählen. Warum nicht auch bei anderen Apps?

In Antwort auf: StephanBehrendt
Suchst du etwas einfaches, so musst du auf die Auto-Navilösungen wie TomTom zurückgreifen.

Einfach heißt bei mir, dass ich nicht für jede Kleinigkeit, die ich machen will, stundenlang das Internet bemühen muss. Ich habe es ja auch bei Garmin geschafft, mich einzuarbeiten.

Eine Mitforistin erzählte mir, dass OsmAnd wohl deutlich einfacher zu bedienen sei als Locus. Sie hätte wohl Locus ausprobiert, kam gar nicht damit klar, und mit OsmAnd war plötzlich alles prima.

Ich habe auch kein Problem damit, für eine gute App Geld zu bezahlen.

Gruß
Thoralf