Posted by: Mutton
Re: Fahrrad navi garmin edge 1000 vs Touring Plus - 04/18/16 03:13 PM
Hallo,
dein Pauschalurteil in Sachen mangelnder Zuverlässigkeit kann ich so nicht stehen lassen
. Ich benutze den Edge1000 nun schon längere Zeit und er begleitet mich zuverlässig in allen sport- und reiseradtypischen Lebenslagen. Ich hatte noch keinen einzigen Absturz, bin problemlos mehrtägig über die Alpen gekommen und habe ihn quasi bei jeder Trainingseinheit am Rad.
Ob jetzt der Edge1000 die passende Antwort auf die Anforderungen des Themenerstellers ist, kann ich nicht abschließend beantworten. Ich persönlich finde aber, dass es kein Nachteil auf Reisen sein muss, wenn man einen integrierten Akku verbaut hat, der sich problemlos über eine Powerbank oder den Forumslader aufladen lässt. Ich war anfangs auch eher skeptisch, allerdings hat sich dies gelegt.
Auch geht das Aufladen beim Edge1000 verhältnismäßig schnell. Natürlich sind auch andere Garmins mit integrierter Ladefunktion gut, ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass man die Akkus im Gerät laden kann.
Ansonsten finde ich auch die Größe des Edge1000 sehr angenehm. Er trägt nicht zu sehr auf, verschwindet schnell und unauffällig in der Hosentaschen und ist aus meiner Sicht problemlos (auch für andere Outdooraktivitäten) zu gebrauchen.
Der GPS-Empfang ist stabil und die Signalfindung geht angenehm schnell im Vergleich zu meinem Oregon 450t.
Allerdings nutze ich den Edge1000 eben auch fürs Training, sodass für die ausschließliche Reisenavigation sicher auch günstigere Geräte in Betracht kommen, die aber die oben beschriebenen Anforderungen aus meiner Sicht erfüllen sollten.
Beste Grüße, Thomas.
dein Pauschalurteil in Sachen mangelnder Zuverlässigkeit kann ich so nicht stehen lassen

Ob jetzt der Edge1000 die passende Antwort auf die Anforderungen des Themenerstellers ist, kann ich nicht abschließend beantworten. Ich persönlich finde aber, dass es kein Nachteil auf Reisen sein muss, wenn man einen integrierten Akku verbaut hat, der sich problemlos über eine Powerbank oder den Forumslader aufladen lässt. Ich war anfangs auch eher skeptisch, allerdings hat sich dies gelegt.
Auch geht das Aufladen beim Edge1000 verhältnismäßig schnell. Natürlich sind auch andere Garmins mit integrierter Ladefunktion gut, ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass man die Akkus im Gerät laden kann.
Ansonsten finde ich auch die Größe des Edge1000 sehr angenehm. Er trägt nicht zu sehr auf, verschwindet schnell und unauffällig in der Hosentaschen und ist aus meiner Sicht problemlos (auch für andere Outdooraktivitäten) zu gebrauchen.
Der GPS-Empfang ist stabil und die Signalfindung geht angenehm schnell im Vergleich zu meinem Oregon 450t.
Allerdings nutze ich den Edge1000 eben auch fürs Training, sodass für die ausschließliche Reisenavigation sicher auch günstigere Geräte in Betracht kommen, die aber die oben beschriebenen Anforderungen aus meiner Sicht erfüllen sollten.
Beste Grüße, Thomas.