Posted by: Urs
Re: GPS-Suche für sehr lange Tour (Datenmenge) - 01/05/16 01:54 PM
Mmh, ich danke euch erstmal für die schnellen, ausführlichen Antworten.
Anscheinend ist hier etwas Verwirrung mit dem Wort vorgängig, respektive meiner Routenplanung.
Ach ja, und natürlich brauche ich Tracks und keine Route. Auf meinen Brevets bis 1200km hatte ich die Route jeweils als Backup auf meinem Smartphone, brauchte dieses aber lediglich wenn ich verloren ging.
Hier beim Transcontinental-Race müssen unterwegs vier Checkpoints angefahren werden. Das heisst, dass man das ganze eh unterteilen muss. Die fünf Etappen werde ich wohl auf kleinere Etappen aufteilen. Um auf evt. Unannehmlichkeiten (Weter, politische Lage, ...) zu reagieren, werde ich wohl zwischen den Checkpoints mehrere Varianten planen und will diese z.B. als gpx-Track vorliegen haben. Die offline OSM-Karten möchte ich draufhaben um auch navigationsfähig zu sein, wenn ich von diesen Tracks abkommen muss und improvisieren muss.
Ich denke also, dass ich mit der Datenmenge zurecht kommen müsste, da man ja nur die einzelnen Gebiete (z.B. die Departements in Frankreich) herunterladen muss.
Das mit der Akkulaufzeiten ist halt immer so ne Sache, wenn hier Leute schreiben, dass ein Gerät 1-2 Tage problemlos läuft. Da ich teils ja auch in der Nacht fahren werde und viele Stunden auf dem Rad sitzen werde, werde ich das Gerät zwingend via Dynamo nachladen müssen.
Anscheinend ist hier etwas Verwirrung mit dem Wort vorgängig, respektive meiner Routenplanung.
Ach ja, und natürlich brauche ich Tracks und keine Route. Auf meinen Brevets bis 1200km hatte ich die Route jeweils als Backup auf meinem Smartphone, brauchte dieses aber lediglich wenn ich verloren ging.
Hier beim Transcontinental-Race müssen unterwegs vier Checkpoints angefahren werden. Das heisst, dass man das ganze eh unterteilen muss. Die fünf Etappen werde ich wohl auf kleinere Etappen aufteilen. Um auf evt. Unannehmlichkeiten (Weter, politische Lage, ...) zu reagieren, werde ich wohl zwischen den Checkpoints mehrere Varianten planen und will diese z.B. als gpx-Track vorliegen haben. Die offline OSM-Karten möchte ich draufhaben um auch navigationsfähig zu sein, wenn ich von diesen Tracks abkommen muss und improvisieren muss.
Ich denke also, dass ich mit der Datenmenge zurecht kommen müsste, da man ja nur die einzelnen Gebiete (z.B. die Departements in Frankreich) herunterladen muss.
Das mit der Akkulaufzeiten ist halt immer so ne Sache, wenn hier Leute schreiben, dass ein Gerät 1-2 Tage problemlos läuft. Da ich teils ja auch in der Nacht fahren werde und viele Stunden auf dem Rad sitzen werde, werde ich das Gerät zwingend via Dynamo nachladen müssen.