Posted by: Gerhard O
Re: Alternative zu GPS-Track-Analyse.NET - 01/04/16 11:58 AM
In Antwort auf: Keine Ahnung
Das Beseitigen von Ausreißern erledige ich manuell in Basecamp. Punkte sind da rasch mit dem "Radiergummi" entfernt. Höhenprofile für in Basecamp geplante Tracks lasse ich mir in GPSies einfügen. Glättungen verwende ich nicht. Realistischere Höhenprofile erhält man eher aus den aufgezeichneten Tracks, wobei hier auch Fehler entstehen.
Für das Beseitigen von Ausreißern nehme ich meist RouteConverter. Ich finde die Bedienung etwas 'eleganter', aber im Prinzio ist es egal.
Aufgezeichnete Höhenprofile habe ich erst NACH der Tour, hilft also nicht bei der Planung!

In Antwort auf: Keine Ahnung
Wenn ich meine jährliche "Juni-Tour" plane, so tue ich das in Basecamp in Abschnitten in Form von Routen. Aus den Routen entstehen dann Einzeltracks, die ich zu einem Gesamttrack mit etlichen 10.000 Punkten (> 2.000 km) vereine. In GPSies wird dieser Track hochgeladen, wobei die Höhendaten automatisch hinzukommen. GPSies ist dann auch gleich die Plattform, die ich nutze, um die Planung für eine Diskussion im Forum zur Verfügung zu stellen. Mit dem genialen JaVaWa RTWtool (JaVaWa hat auch noch andere nette Progrämmchen entwickelt) lasse ich mir den Track automatisch in handliche Teilstrecken zerlegen, die ich dann mit auf Tour nehme. Dadurch muss ich auch keine Reduktion der Punktdichte vornehmen. Bei Glättungen kommt es schon einmal vor, dass komplexe Abzweigungen nur noch erahnt werden können. Glättungen wären aber auch mit dem RTWtool möglich (und etliche andere schöne Sachen, wie z. B. das Hinzufügen von Höhendaten, was ja bei mir nicht mehr nötig ist).
Das JaVaWa RTWtool muß ich mir mal genauer anschauen. Bisher habe ich es nur dazu benutzt, aus hunderten von Tracks eine Landkarte zu erzeugen (z.B. Eisenbahnradwege in Europa). Alle anderen Möglichkeiten hatte ich 'mangels Probleme' noch nicht betrachtet.
Gruß
Gerhard