Re: GPS für Wanderungen & Radtouren

Posted by: Keine Ahnung

Re: GPS für Wanderungen & Radtouren - 08/05/15 11:43 AM

Wenn man auf nicht wirklich schön glatter Straße das Gerät noch bedienen will - wobei sich das während der Fahrt sowieso lediglich auf Zoom-in und -out und Umschalten zwischen z. B. Karte und Höhenverlauf beschränken sollte (Sicherheit!) - so wird man mit Tasten glücklicher werden. Die Bedienung eines Touchscreens entlang einer holprigen Strecke ist deutlich schwieriger (zumindest für mich - vielleicht gibt es geschicktere Smartphone-Jockeys). Ich denke daher, dass Tastengeräte durchaus ihre Berechtigung haben.

Für Wanderungen ist das eTrex 30 etwas handlicher. Das GPSMap 62s oder 64s ist am Fahrrad etwas leichter zu bedienen. Ich selber verwende das 62s auf meinen Radtouren, für Wanderungen und wenn ich ab und zu einmal einen Geocache suche.

Wie Du aber den gefühlt 1000 anderen Diskussionen über GPS-Geräte hier im Forum entnehmen kannst, sind die Geschmäcker unterschiedlich. Bei mir stand die Robustheit und Batterielebensdauer im Mittelpunkt. Wäre die Firmware des eTrex 30 nicht ein dauerhaftes Ärgernis gewesen, wäre ich wahrscheinlich bei diesem Gerät geblieben (noch handlicher und lange Batterielebensdauer). Das GPSMap 62s hat sich aber auch bestens bewährt und selbst bei schlechtestem Wetter und schlimmsten Regengüssen brauche ich mir keine Gedanken machen über Schutzmaßnahmen oder Displaysperre. Ich kann das Gerät auch jederzeit in die Hosentasche stecken, ohne dass über das Display Fehlbedienungen auftreten. Kann ich unterwegs meine Akkus doch einmal nicht laden (ich lade über USB-Ladegerät am Minimallader), so kann ich jederzeit einfache AA-Batterien verwenden, die ich überall finde und die dann wieder zwei Tage überbrücken helfen.