Re: Navi-Naben-Ladegerät Kombination

Posted by: Widukind

Re: Navi-Naben-Ladegerät Kombination - 07/21/15 07:15 PM

Hallo Sven,

In Antwort auf: krabben-smutje
Moin Moin aus dem Norden,
Willkommensgrüße hier im Forum aus den südlicheren Gefilden des Norden. lach zwinker

Zitat:
Würde jetzt aber doch gerne von Kartennavigation auf Fahrradnavi Wechseln.
Eine weise Entscheidung. Vergeß aber nicht, dir trotzem noch ein paar Übersichtskarten (vielleicht 1:150000) einzupacken.

Zitat:
Geschlafen wird im Zelt, einmal wöchentlich auch neben einer Steckdose im Hotel.
Ich suche also ein Navi, dass ich über meinen Nabendynamo laden kann. VErbaut ist ein einfacher Shimano-Dynamo.
.Bei deinem Reiserhythmus ist eine leistungsstarke autarke Stromversorgung schon enorm wichtig. Nichts ist schlimmer, als wenn unterwegs die Navigation zusammenbricht, weil die Akkus leer sind.

Zitat:
Laden wollte ich über das BUM USB-Werk.
Aber leider lädt der Navi über USB wohl langsammer als er seinen Akku verbraucht.
Also eher ungeeignet?
Ich weiß jetzt nicht, was der Oregon so verbraucht, aber schon Bumm weist ja daraufhin, daß der Lader oft an seine Grenzen stößt.

Für deine Reise (und auch sonst) empfehle ich dir den ForumsladerV5 (8 - 20 Wh). Der hat zum einen das das 12 - 20fache an Speicherkapazität als der USB-Lader (ca.0,6Wh) Du kannst mit dem FL bei 5 Volt (USB) bis zu 15 Watt(!) laden (mit dem 3A Schaltregler), Beim USB-Werk ca. 2,5 Watt. Die Ladebremse ist beim FL dann immer das Gerät selber.

Zusammenfassend kann man sagen, daß der FL zwar doppelt so viel kostet, als der FL. Aber wenn du vor der Reise an der richtigen Stelle investiert hast, wirst du erheblich sorgenfreier durch die Woche kommen. Der FL lädt doppelt so viel, als der USB-Lader und kann auch sonst so viel mehr, daß sich die Investition auf jeden Fall lohnt. (z.B 12V-Ausgang oder eine App gefällig? zwinker Du kannst dir ja mal die Informationen bei Forumslader .de durchlesen. Wenn dann noch Fragen sein sollten,... zwinker

Ach ja, der Forumslader wird mit Sicherheit deinen garminschen Navigator ausreichend mit Strom versorgen können. Und es wird auch noch so viel übrig bleiben, daß dein Fotoapperat (?) oder weiteres E-Gedönsk auch noch mitversorgt werden können.