zu 3. Das mit dem Kompass probiere ich aus, wenn ich mal wieder einen Track nachfahre.
Entscheidend ist, das der elektronische Kompass auch im Stand funktioniert. Sollte das nicht der Fall sein, dann überprüfe, ob er eingeschaltet ist und kalibriere ihn neu. Wenn der Kompass dann im Stand funktioniert, kannst du noch einstellen, bei welcher Geschwindigkeit und nach welcher Zeit die Richtung aus den GPS-Daten abgeleitet werden soll. Für das Radfahren braucht man den elektronischen Kompass eigentlich nur im Stand, man kann daher recht niedrig Werte eingeben, z.B. 5 km/h und 10s. Wie man diese Einstllungen vornimmt, findest du im
Handbuch auf Seite 28 und 29.
zu 4. Das Gefühl hatte ich auch, daß die Positionsbestimmung noch länger dauert, wenn ich gleich losfahre. Entweder solange noch warten oder sich damit abfinden (in der Mittagspause).
Auch beim Fahren sollte das Gerät nach mehreren Minuten seine Position ermitten können. Wenn es die Position erst findet, wenn du Mittagspause machst, dann ist mit dem Gerät etwas nicht in Ordnung (oder du fährst ständig in Bereichen mit schlechtem Empfang). Wenn es ein sehr altes Gerät ist, dann könnte es auch sein, dass du einen sehr alten Stand der Firmware drauf hast. Dein Punkt 1 deutet auch in diese Richtung. Die Untertützung von FAT32 wurde erst in Version 3 eingeführt.