Re: Fragen zum Garmin Vista HCx

Posted by: Axurit

Re: Fragen zum Garmin Vista HCx - 07/09/15 06:15 AM

In Antwort auf: CFJH


2. Normalerweise lasse ich die Tracks auch auf der Speicherkarte speichern. Doch aufeinmal ging das von einem Tag zum anderen nicht mehr. Durch Zufall habe ich dann herausgefunden, daß genau 256 Einträge (Dateinamen & Verzeichnisse) in dem Root-Verzeichnis der Speicherkarte waren. Testweise habe ich einige Dateien gelöscht und schon ging die Aufzeichnung wieder.
Ist das eine Beschränkung des Garmin oder liegt das an der Speicherkarte (anders formattieren) ?
Das ist eine Beschränkung des FAT-Dateisystems.

Zitat:
3. Die Kartendarstellung habe ich so gewählt, daß die immer in Fahrtrichtung ausgreichtet ist. Das funktioniert aber nur zuverlässig, wenn ich relativ schnell bin (ca. 15-20 km/h). Kann man da noch irgendwas drehen, daß das bei langsamer Geschwindigkeit zuverlässiger funktioniert?
Das hängt mit dem Umschalten von elektronischem Kompass auf GPS-Kompass zusammen. Die Schwelle, bei der umgeschaltet wird kann man einstellen. Die Ausrichtung der Karte müsste aber auch im Stand mit elektronischem Kompass funktionieren. Schau dir mal dieses Thema an.

Zitat:
4. Wenn das Gerät länger aus war (ca. 3-4 h), dauert es idR. sehr lange, bis es wieder eine Position ermitteln kann (Seite "Orte Satelliten" wird angezeigt). Kann man die Erfassung irgendwie beschleunigen ?
Neben dem Zeitsignal für die Positionsbestimmung senden die GPS-Satelliten auch Bahndaten (Ephemeriden- und Almanachdaten) für die Satelliten aus. Diese Daten werden im Hintergrund parallel zum Zeitsignal übertragen, die Übertragung kann mehrere Minuten dauern. Einmal empfangen, sind die Bahndaten vier Stunden gültig. Wenn man mehr als vier Stunden ausschaltet, dann dauert es daher länger bis die genaue Position bestimmt wird. Bei Geräten mit Internet-Verbindung kann man diese Verzögerung mit AGPS vermeiden. dabei werden die Bahndaten über das Internet übertragen. Man kann die Positionsbestimmung nach dem Einschalten reduzieren, indem man das Gerät an einem Punkt mit gutem Satellitenempfang solange nicht bewegt, bis die Position bestimmt ist.

Grüße
Rainer