Posted by: aighes
Re: AA-Akkus für GPS (Garmin 62s) unterwegs laden? - 06/02/15 07:07 PM
Da das Zzing über einen internen Pufferakku verfügt, wird dein Garmin erst ausgehen, wenn dieser Akku leer ist und du nicht mehr radelst. Der Pufferakku besteht aus 4 AA-Zellen.
Das Zzing war bei mir in Gebirge jedoch nicht in der Lage mein damaliges Oregon 300 mit Display am leben zu halten. Damals hatte ich mit dem Zzing immer 2 AA-Akkus geladen. Davon hatte ich 3 Sätze. Einer im Garmin, einer im Lader und einer Reserve. In der Ebene kein Problem. aber wenn man längere Zeit (meint Tage) längere Ansteige mit 5-10km/h hoch stampft, dann kommt zu wenig in den Akkus an. Da kann man dann natürlich auch Gegensteuern und das Garmin-Display ausschalten etc.
Warum ich dir das schreibe: Wenn du weißt, dass du längere Zeit langsam (meint unter 10-15km/h) unterwegs bist, dann würde ich nicht unbedingt zum Zzing greifen. Das E-Werk ist da schon besser, aus meiner Sicht überzeugend ist da egtl. nur der Forumslader. Ob das für dich relevant ist, kann ich nicht beurteilen.
Das Zzing war bei mir in Gebirge jedoch nicht in der Lage mein damaliges Oregon 300 mit Display am leben zu halten. Damals hatte ich mit dem Zzing immer 2 AA-Akkus geladen. Davon hatte ich 3 Sätze. Einer im Garmin, einer im Lader und einer Reserve. In der Ebene kein Problem. aber wenn man längere Zeit (meint Tage) längere Ansteige mit 5-10km/h hoch stampft, dann kommt zu wenig in den Akkus an. Da kann man dann natürlich auch Gegensteuern und das Garmin-Display ausschalten etc.
Warum ich dir das schreibe: Wenn du weißt, dass du längere Zeit langsam (meint unter 10-15km/h) unterwegs bist, dann würde ich nicht unbedingt zum Zzing greifen. Das E-Werk ist da schon besser, aus meiner Sicht überzeugend ist da egtl. nur der Forumslader. Ob das für dich relevant ist, kann ich nicht beurteilen.