Re: GPS ja, aber welches Gerät?

Posted by: cyclist

Re: GPS ja, aber welches Gerät? - 10/06/14 11:31 PM

Hallo Ingo!
In Antwort auf: Hansflo
zuerst die gute Nachricht: alle aktuell am Markt erhältlichen Geräte erfüllen deine Anforderungen mehr oder weniger gut.
Nun die schlechte: Das Wunderwuzzi-Gerät, das du kaufen und sofort "plug&play" bedienen kannst, gibt es nicht. Der Begriff "anfängertauglich" ist dehnbar und es wird dir nicht erspart bleiben, dich gründlich in die Thematik einzuarbeiten.

Volle Zustimmung zudem von Hansflo geschriebenen. Auch wenn diverse Hersteller es so behaupten, es gibt kein Gerät und keine Software, die voll intuitiv für jeden nutzbar ist! Sprich Einschalten und losfahren...

Welches der vielen Geräte, die es mittlerweile auf dem deutschen Markt gibt, für passt, kommt auf viele Faktoren an.
Empfehlen kann man alle, wie auch keines... schmunzel
Theoretisch sind alle Geräte fehlerfrei, praktisch keines... peinlich
Für einen Teil der aktuell verfügbaren Geräte gibt es eine riesige, kaum zu überschaubare, Auswahl an Karten für die verschiedensten Länder. Manche Karten sind kostenlos (auf Basis von OSM), bzw. relativ preisgünstig (z.B. Karten auf Basis von OSM fertig auf eine Speicherkarte aufgespielt - für halbwegs fitte Leute aber unnötig), sowie kostenpflichtige Karten der Gerätehersteller.
Für manche Geräte gibt es eine größere, für manche Geräte eine geringe Auswahl an Länderkarten.

Die Geräte unterscheiden sich zuerst einmal bezüglich des Bedienkonzepts - Streicheln (Tatschen --> Tough Screen) oder Tasten, oder (rel. selten) eine Kombination daraus.
Dann bezüglich der Energieversorgung. Einen entscheidenden Vorteil bieten hier wechselbare Standardzellen (AA). Je nach Lage können Akkus (NiMH), konventionelle Batterien oder z.T. Lithium-Zellen (Garmin-Geräte z.T., speziell für Touren in der Kälte) genutzt werden.
Fast alle Geräte können extern mit Spannung via des USB-Anschlusses versorgt werden. Einige wenige Geräte können auch über den USB-Anschluss aufgeladen werden.

Die Basisfunktionen beherrschen eigentlich fast alle Geräte.

Das automatische Routing können eigentlich auch alle Geräte. Manche aber nur auf Basis einer Luftlinie, mit einer routing- u. adressfähigen Karte aber auch adressgenau.
Ankommen ist sicher bei allen Routingvorschlägen möglich. Ein schönes Routing, welches wirklich allen Nutzern gerecht werden würde, beherrscht aber sicher keines der Geräte!
Ein halbwegs gutes Autorouting, was einem selber einem "schönen" Routing nahe kommt, lässt sich aber durch eine passende Karte, sowie über ein bissl Spielererei mit den Routing-Einstellungen, sowie bei nicht allzu langen Strecken (z.B. max. 30km), meistens erreichen.
Was der eine für eine schöne Strecke hält, ist für zig andere sicher nicht schön und umgekehrt... lach

Aufzeichnen der gefahrenen Strecke und Nachfahren eines vorgeplanten Tracks können eigentlich auch alle Geräte. Selbst Armbanduhren und Tachos...

Die Vorgaben von dir werden sicherlich zu 100% von keinem Gerät zu 100% erfüllt! grins Weder jetzt, noch in absehbarer Zukunft! peinlich
Welches Gerät für dich den besten Kompromiss bedeutet, kannst nur du selber entscheiden!
Wenn du dich für ein Gerät entscheidest, schau es dir real und persönlich vor Ort an! Idealerweise bei schönsten Sonnenlicht und draußen!
Die Auswahl eines passenden Rades war sicherlich einfacher... zwinker