Posted by: redorbiter
Re: Handynavilösung die 253te... - 07/19/14 09:31 PM
In Antwort auf: abrensch
In Antwort auf: FabianFrank
Meist schwebt uns ein Ziel / eine Richtung vor - oft kennen wir den Weg dorthin eben nicht wirklich oder nur schlecht. Ich möchte also das Ziel eingeben können, und das Gerät/Software soll mir den Weg zeigen. Wenn mir der Weg nicht zusagt, da z.B. zu viel Landstraße, möchte ich den weg selber einfach ändern können. (Ähnlich wie bei google.maps, einfach die Strecke dort hinziehen, wo ich lang will.)
Gibt es solche Software für Androiden/IOS? (Ein neues Gerät steht eh an).
Das geht mit OsmAnd + BRouter schon ziemlich gut.
Strecke ändern durch "hinziehen zu Zwischenpunkten" geht im mobilen System zwar nicht (geht aber wunderbar in der online-version: http://brouter.de/brouter-web ). Im mobilen System mache ich das mit Sperrpunkten, also genau invers (markieren, wo man nicht langfahren will).
Gruss, Arndt
@abrensch
Hallo Arndt
BRouter als Routing Engine für Fahrrad Strecken im Zusammenspiel mit OruxMaps ist imo das beste was ich bisher kenne für Offline Routing mit Android Geräten.
Das Routing Ergebnis verblüfft mich immer wieder sehr positiv. Natürlich immer vorausgesetzt die örtliche OSM-Karten Grundlage ist ausreichend und die Wege sind korrekt gemappt (Gestern fehlte auf meiner Bergwanderung der Weg in der OSM-Karte zum 2000er Gipfel leider...

Herzlichen Dank für dieses sehr nützliche Programm.
Das einzige was ich innerhalb OruxMaps noch nicht hin bekommen habe: Wie kann ich die in OruxMaps errechnete und angezeigten BRouten in OruxMaps direkt abspeichern? Oder gibt es diese Möglichkeit gar nicht?
Der Aufruf mit den "from" und "to" Wegpunkte direkt innerhalb von BRouter kenne ich, aber diese Lösung finde ich irgendwie viel zu umständlich und für Outdoor/Offroad eher nicht brauchbar.
Die Routing-Ergebnise (alte) Online Web-Lösung von BRouter finde ich absolut genial
http://h2096617.stratoserver.net/brouter/online.html
Der Weblink zum neuen Online BRouter wurde ja schon genannt.
Merci und vielen Dank Arndt für deine tolle Arbeit.
cu RedOrbiter