Re: Höhenprofil von vorher nicht gefahrener Route?

Posted by: Keine Ahnung

Re: Höhenprofil von vorher nicht gefahrener Route? - 05/21/14 07:34 AM

Die eigentlichen Fragen wurden ja schon im Wesentlichen beantwortet. Es wird hier im Forum viel über Navigationsgeräte geredet. Ich denke, dass ein Smartphone durchaus für einige Radtouren reichen kann. Hätte ich aber eine Tour geplant, wie Du sie vorhast, würde ich definitiv ein robustes Outdoornavi (z. B. eTrex 30 oder GPSMap 62s) einsetzen. Diese Geräte halten deutlich mehr aus, haben deutlich längere Batterielaufzeiten (Lademöglichkeiten für die Batterien über Nabendynamo würde ich auch hier vorsehen) und gut ablesbare Displays.

Die Planung der Route - oder bei der Länge der Tour sinnvollerweise, des Tracks - findet hier definitiv besser zuhause am PC statt. Zum einen kann man dort an einem größeren Bildschirm viel besser planen. Zum anderen hat man die Möglichkeit, verschiedenes Kartenmaterial einzusetzen und zwischendurch auch einmal unklare Stelle mit Google Earth näher zu betrachten. Routing unterwegs wird in den von Dir vorgesehenen Ländern eher für Sonderziele eine Rolle spielen, wie z. B. die "Straßennamen". Da aber in Russland oder China die Schreibweise der Namen keine triviale Angelegenheit ist und es auch Abweichungen in den Bezeichnungen zwischen verschiedenen Karten geben kann, würde ich hier ein Problem sehen. Es ist dann besser, für jetzt schon bekannte Ziele, diese als Wegpunkte über die Koordinaten abzuspeichern. Mit den Garmin-Geräten kannst Du bei richtigem Kartenmaterial auch dorthin "routen" oder zumindest die "Luftlinie" anzeigen lassen. Das Smartphone kann hier eine Ergänzung sein. Ich habe das Teil dann meist ausgeschaltet und setze es nur in Betrieb, wenn ich z. B. telefonieren will. Damit erhöht sich die Nutzungsdauer auch ohne Nachladen erheblich.