Kaufberatung GPS-Gerät

Posted by: CFJH

Kaufberatung GPS-Gerät - 06/30/24 08:06 PM

Mein aktuelles Oregon ist jetzt endgültig defekt und suche jetzt ein neues Gerät.
Es sollte schon ein eigenes Gerät sein (kein Smartphone) und Garmin vorallem deshalb, weil ich da einfach per USB-Verbindung Karten 'draufladen kann,ohne eine spezielle Software verwenden zu müssen. Die wäre meistens nur für Windoof was hier aber nicht vorhanden ist.

Wichtig sind mir folgende Funktionen
- Hinzufügen von Karten und Softwareupdates durch einfache Dateiübertragung ohne irgendeine Spezialsoftware (kein Windoof, evtl. Android-Smartphone)
- Trackaufzeichnung
- Routenberechnung/planung am Gerät
- Fahrradtauglichkeit

Folgende Geräte habe ich momentan in der Auswahl, wobei ich eher zu einem mit dem größerem Display tendiere, da ich das 3Zoll-Display beim Oregon schon ziemlich klein fand.

Montana
GpsMap 276
GpsMap 67

Hat schon jemand Erfahrungen mit oben genannten Geräten und kann was empfehlen/abraten ?
Posted by: hopi

Re: Kaufberatung GPS-Gerät - 07/01/24 06:13 AM

Seit längerer Zeit benutze ich ein Montana 700. Das Gerät ist deutlich voluminöser als die vorherigen von mir benutzten "Garmins". Der deutlich größere Bildschirm hat dazu geführt, dass ich jetzt häufig ohne konkret vorgeplante Tracks unterwegs bin und das Gerät nahezu wie eine klassische Papierkarte benutze. Das geht zumindest für mich recht ordentlich. schmunzel
Posted by: cyclist

Re: Kaufberatung GPS-Gerät - 07/01/24 07:40 AM

Hallo Jürgen,
das GPSmap 67 käme für mich nicht in Frage, da der Akku fest verbaut ist.
Ich nutze nun schon seit 2 Jahren das Montana 700 und nach dem letzten FW-Updaten (V20.30) funktioniert auch das Routing per Klick in die Karte wieder vernünftig.
Ich hatte schon ein bisschen was zum Montana 700 geschrieben: Re: Erfahrungen mit Garmin Montana 700/700i/750i (Navigation)

Wenn dir ein großes Display wichtig ist, dann kann ich dir das Montana 700 sehr empfehlen.
Es hat bereits Karten (Topo Active Europa) vorinstalliert (aktualisierbar einmal im Jahr), man kann aber auch selber, wie auch bei dem 67er (oder Oregon, GPSmap 60/62/64/65/66, etrex usw.) eigene Karten auf OSM-Basis auf die Speicherkarte laden.
Die Funktionen sind beim 67er und beim Montana 700 sehr ähnlich, von der Tastenbedienung und dem Touch-Screen mal abgesehen.
Posted by: Juergen

Re: Kaufberatung GPS-Gerät - 07/01/24 08:21 AM

In Antwort auf: CFJH
Mein aktuelles Oregon ist jetzt endgültig defekt und ......
Bist Du sicher?
Herr Bergmann wurde mir in einem renommierten Düsseldorfer Outdoorgeschäft empfohlen. zwinker
Warum nimmst Du kein gebrauchtes 64s? Oder ein neues gebrauchtes Oregon?

Die Planung kannst Du doch unterwegs (auf dem 64er zu planen ist wirklich eine Katastrophe) prima und sehr detailliert auf dem Smartphone machen und den Track dann mit einem OTG Kabel aufs Navi übertragen.
Posted by: hopi

Re: Kaufberatung GPS-Gerät - 07/01/24 09:13 AM

Das ist ja ein interessanter Hinweis auf Herrn Bergmann. Vielleicht sollte ich bei meinem etwas "in die Jahre gekommenes" Oregon 450 den Einschaltknopf wieder in Ordnung bringen lassen.
Posted by: Hansflo

Re: Kaufberatung GPS-Gerät - 07/01/24 09:24 AM

Hallo,

ich stand vor wenigen Monaten vor dem gleichen Problem und habe mich dann für ein Garmin Edge Explore 2 entschieden.

Das Display ist nicht größer als beim Oregon, aber das Handling ist deutlich besser geworden. Es (das Display) spricht um vieles besser auf Berührungen an (fast wie beim Smartphone), die Datenübertragung zum Android-Gerät funktioniert (via Garmin-Connect App) einwandfrei (was beim Oregon NIE funktioniert hat), der Akku hält vieles länger als früher und das Gerät ist deutlich leichter und handlicher als ein Oregon. Das Update der Karten funktioniert im übrigen (bei mir nach Studium eines Youtube-Videos) ebenfalls tadellos.

Sollte dir vielleicht eine Überlegung wert sein.

Hans
Posted by: CFJH

Re: Kaufberatung GPS-Gerät - 07/01/24 06:14 PM

In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: CFJH
Mein aktuelles Oregon ist jetzt endgültig defekt und ......
Bist Du sicher?
Herr Bergmann wurde mir ....

Defekt heißt im diesem Fall ein komplett zerstörtes Display nach einem Sturz. Es müßte faktisch die komplette obere Gerätrefälfte erneuert werden, was nach einer schnellen Internetrecherche etwa 170-180€ kosten würde. Und ich bin mir nicht sicher, ob noch mehr defekt ist, was ich aufgrund des defekten Displays nicht checken kann.

Das Montana ist momentan auch mein Favorit. Aktuell sind einige bei Kleinanzeigen verfügbar, evtl werde ich mich da versuchen.
Posted by: Lenkerzerrer

Re: Kaufberatung GPS-Gerät - 07/01/24 07:15 PM

In Antwort auf: hopi
Vielleicht sollte ich bei meinem etwas "in die Jahre gekommenes" Oregon 450 den Einschaltknopf wieder in Ordnung bringen lassen.
Das ist ein lange bekanntes Problem der frühen Oregons. Das habe ich selbst gemacht: einen kleinen Fetzen Polyamid (ca. 12 x 14 mm aus dem Deckel einer Zelthülle) mit Silnet aufgeklebt. Vorher natürlich schön sauber machen mit Aceton und etwas anrauhen. Hat jahrelang gehalten und ist auch heute noch gut, auch wenn mein 300er seit 4 Jahren in der Schublade liegt, weil ich es einen 700er Nachfolger hat...