Posted by: extraherb
Re: GPS Gerät für Fahrradtour? - 04/08/14 08:58 PM
Ich bin jahrzehntelang mit Karten gefahren. Oft mit schlechten (eine Karte füt Rumänien und Bulgarien zusammen, noch zu DDR Zeiten), später mit besseren.
Wenn man aber eine 3000 km Tour mit 1:250000er Blättern abdecken will, schleppt man kiloweise Papier mit sich rum. Allein der Sverigeleden hat 5 A4 Hefte und die kosten 125 Euro. Und oft waren die Karte dann auch nicht auf den neuesten Stand. Gerade in Skandinavien wurden zum Ende des letzten Jahrtausends viele Straßen genaut und man kann sich ja nicht jedes Jahr den neuesten Satz kaufen. 2012 hab ich mir eine Karte vom östlichen Banat gekauft, 18 Euro oder so, für eine ein Tages Strecke und die war auch noch völlig falsch.
Ich bin alt genug, um nicht jeden neumodischen Quatsch hinterher zu hecheln und natürlich kenn ich auch das anheimelnde Gefühl, nach dem Abendessen die Karte über dem Tisch auszubreiten (alternativ dem Zeltboden) und den nächsten Tag schon praktisch im Voraus zu geniesen, wenn man die Tourplanung noch mal durchgeht - alles usus.
Trotzdem möchte ich den Komfort einer elektronischen Navigation nicht mehr missen, seit ich diese 2012 das erste mal für eine große Tour eingesetzt habe. Allein schon der "Sie befinden sich hier"-Zeiger ist sowas von genial.
Früher hat mich immer der winzige Bildschirm abgeschreckt, bei dem die Wegweisung kaum besser als wie paar graue Fliegendrecker auf dusterem Hintergrund. Deshalb hab ich meinen Augen ein 7 Zoll Tablet gegönnt und dem Tablet einen Forumslader und ich muss sagen: so kann man fahren. Ich hab nicht mal mehr eine Papierkarte als fallback dabei, da tuts dann eben das Handy.
Ansonsten halte ich es wie Michael: Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden.
Gruß, Uwe
Wenn man aber eine 3000 km Tour mit 1:250000er Blättern abdecken will, schleppt man kiloweise Papier mit sich rum. Allein der Sverigeleden hat 5 A4 Hefte und die kosten 125 Euro. Und oft waren die Karte dann auch nicht auf den neuesten Stand. Gerade in Skandinavien wurden zum Ende des letzten Jahrtausends viele Straßen genaut und man kann sich ja nicht jedes Jahr den neuesten Satz kaufen. 2012 hab ich mir eine Karte vom östlichen Banat gekauft, 18 Euro oder so, für eine ein Tages Strecke und die war auch noch völlig falsch.
Ich bin alt genug, um nicht jeden neumodischen Quatsch hinterher zu hecheln und natürlich kenn ich auch das anheimelnde Gefühl, nach dem Abendessen die Karte über dem Tisch auszubreiten (alternativ dem Zeltboden) und den nächsten Tag schon praktisch im Voraus zu geniesen, wenn man die Tourplanung noch mal durchgeht - alles usus.
Trotzdem möchte ich den Komfort einer elektronischen Navigation nicht mehr missen, seit ich diese 2012 das erste mal für eine große Tour eingesetzt habe. Allein schon der "Sie befinden sich hier"-Zeiger ist sowas von genial.
Früher hat mich immer der winzige Bildschirm abgeschreckt, bei dem die Wegweisung kaum besser als wie paar graue Fliegendrecker auf dusterem Hintergrund. Deshalb hab ich meinen Augen ein 7 Zoll Tablet gegönnt und dem Tablet einen Forumslader und ich muss sagen: so kann man fahren. Ich hab nicht mal mehr eine Papierkarte als fallback dabei, da tuts dann eben das Handy.
Ansonsten halte ich es wie Michael: Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden.
Gruß, Uwe