Posted by: borstolone
Locus Pro/Classic & Locus Map 4 / Alternativen - 05/06/22 08:07 AM
Hallo Ihr Daten/Karten- und Navigationsfachleute,
so langsam komme ich nach drei Jahren Reise- und Krankheitspause aus dem Corona-Tiefschlafgehäuse heraus. Beim Planen und Nachinstallieren meiner Locus Pro Application habe ich festgestellt, dass sich bei Locus einiges getan hat:
Man kann zumindest in der Nachfolgeapp von Locus Pro, "Classic" heisst sie jetzt, keine Open Source Maps mehr importieren. Das empfinde ich als großen Nachteil. Gleichwohl ist die Installation etwas userfreundlicher geworden.
Ich hätte einige Fragen:
1.) Ist das bei der neuen Locus Map 4 auch so, oder wird dort das Importieren nicht proprietärer Karten weiter unterstützt?
2.) Welche Offline-Karten-Navigations-Applikation bietet das Importieren von Open-Source-Karten-Material, wie OpenStreetMap noch und vor allem dauerhaft an?
3.) Was würdest Du mir empfehlen?
Ich habe in meinem vorletzten Handy noch die alte Version von Locus Pro gefunden, mit der man die OSM-Karten zwar etwas hakelig aber immerhin noch importieren kann. Das wird aber sicher keine Dauerlösung bleiben.
Ich bin nicht sehr daran interessiert, dass Anbieter meine Reiseplanung mittracken können, deshalb fällt Komoot und andere Online-Navigationssoftware mit Sicherheit für mich aus.
Viele Grüsse, Jakob
so langsam komme ich nach drei Jahren Reise- und Krankheitspause aus dem Corona-Tiefschlafgehäuse heraus. Beim Planen und Nachinstallieren meiner Locus Pro Application habe ich festgestellt, dass sich bei Locus einiges getan hat:
Man kann zumindest in der Nachfolgeapp von Locus Pro, "Classic" heisst sie jetzt, keine Open Source Maps mehr importieren. Das empfinde ich als großen Nachteil. Gleichwohl ist die Installation etwas userfreundlicher geworden.
Ich hätte einige Fragen:
1.) Ist das bei der neuen Locus Map 4 auch so, oder wird dort das Importieren nicht proprietärer Karten weiter unterstützt?
2.) Welche Offline-Karten-Navigations-Applikation bietet das Importieren von Open-Source-Karten-Material, wie OpenStreetMap noch und vor allem dauerhaft an?
3.) Was würdest Du mir empfehlen?
Ich habe in meinem vorletzten Handy noch die alte Version von Locus Pro gefunden, mit der man die OSM-Karten zwar etwas hakelig aber immerhin noch importieren kann. Das wird aber sicher keine Dauerlösung bleiben.
Ich bin nicht sehr daran interessiert, dass Anbieter meine Reiseplanung mittracken können, deshalb fällt Komoot und andere Online-Navigationssoftware mit Sicherheit für mich aus.
Viele Grüsse, Jakob