Posted by: anastasia
Re: Eine Reise nach Westen - 07/20/13 06:19 PM
Hallo Hotte!
Danke fur deine Eindrucke von dem Bericht. Leider antworte ich auf der Frage etwas verspatet, aber villeicht wird die Information noch aktuell.
Ich hatte damals gegen 90 Eur zusammen mit dem Fahrrad und ohne Zimmer bezahlt. Das war die Fahre aus Helsinki nach Stockholm.
Auch muss ich sagen, dass meine Reise aus Deutschland nach Hause nicht stattgefunden hat.
Ich sollte sie fur eine andere tolle Moglichkeit opfern.
Ich habe in der Uni Braunschweig die Sprachprufung abgelegt und erwarte jetzt was einige Unis auf meine Bewerbungen antworten. Es ist die sehr spannende Zeit und es gibt noch sehr viel mit verschiedenen Unterlagen zu tun. Wenn ich das Gluck habe, werde ich Mechatronik studieren.
Als ich in Deutschland war, habe ich mein Fahrrad durch die kleine Fahrradreise aus Trier nach Salzgitter transportiert. Ich habe Koln, Dortmund, Wuppertal gesehen. Die Schwebebahn in Wuppertal hat mich sehr fasziniert.
Koln fand ich einfach super! Diese Stadt ist sehr vital.
Auf dem Weg der Rein entlang habe ich einen sehr netten Liegenradler kennengelernt:
Leider habe ich keinen Talent bei dem Fahren auf dem Liegenrad aufgewiesen. Ich fiel einfach bei der Seite...
Das war die sehr schone Jahreszeit, als die erste Blatter auf die Baume kamen:
Und es war wieder wie fruher - nach dem langen Tag gemutlich in der Zelt tod schlafen konnen!
Vor die Unterrichten hatte ich etwas Zeit gehabt und wir hatten mit Joe aus dem Forum getroffen und einen abenteurlichen Fahrradausflug nach der Marienbourg-Schloss gemacht.

Ich habe bei Joe die Regenschuhe gesehen, die so mir gefallen haben, dass ich eine Weile danach die ahnlichen gekauft habe. Und das war nicht umsonst, weil alle weitere Wochen es unendlich regnete. Ich habe so was nie erlebt!
Taglich fuhr ich mit dem Fahrrad aus Salzgitter, wo ich wohnte, nach Braunschweig, wo ich den Kurs hatte. Ich hielte es als Gluck, wenn ich auf dem hin- oder Ruckweg nur ein Mal unter dem Regen war.
Mit meinen Prufungen, die in zwei Teilen weit nach dem Kursende stattfinden sollten, habe ich angefangen die Hoffnung auf meine Fahrradreise nach Hause verlieren. Doch wollte ich mindestens durch Weissrussland fahren.
Kurz nach der Prufung gab es noch ein Paar Tage des Visums fur die Reisevorbereitungen.
Ich habe den Busticket bis Weissrussland gekauft, den Platzt fur das Fahrrad reserwiert und alle Sachen eingepackt:
Die Entscheidung, die ich schon auf dem Weg zur Busstation getroffen habe, bereue ich nicht. Ich liess das eingepacktes Fahrrad in das Auto meines Freund und bin nach Weissrussland und dann nach Russland nur in Fahrradhosen und klein Rucksack mit das Essen gekommen. So hatte ich genug Zeit alle Unterlagen fur die Bewerbungen vorzubereiten und mich rechtzeitig in der verschidenen Unis zu bewerben.
Wenn ich es mit das Studium nicht schaffe, wird es naturlich das grosse Pechhaben mit der verlorene Traumreise. Aber ein Versuch, eine Chance kostet alle diese Aufwande.
Danke fur deine Eindrucke von dem Bericht. Leider antworte ich auf der Frage etwas verspatet, aber villeicht wird die Information noch aktuell.
Ich hatte damals gegen 90 Eur zusammen mit dem Fahrrad und ohne Zimmer bezahlt. Das war die Fahre aus Helsinki nach Stockholm.
Auch muss ich sagen, dass meine Reise aus Deutschland nach Hause nicht stattgefunden hat.
Ich sollte sie fur eine andere tolle Moglichkeit opfern.
Ich habe in der Uni Braunschweig die Sprachprufung abgelegt und erwarte jetzt was einige Unis auf meine Bewerbungen antworten. Es ist die sehr spannende Zeit und es gibt noch sehr viel mit verschiedenen Unterlagen zu tun. Wenn ich das Gluck habe, werde ich Mechatronik studieren.
Als ich in Deutschland war, habe ich mein Fahrrad durch die kleine Fahrradreise aus Trier nach Salzgitter transportiert. Ich habe Koln, Dortmund, Wuppertal gesehen. Die Schwebebahn in Wuppertal hat mich sehr fasziniert.

Koln fand ich einfach super! Diese Stadt ist sehr vital.

Auf dem Weg der Rein entlang habe ich einen sehr netten Liegenradler kennengelernt:

Leider habe ich keinen Talent bei dem Fahren auf dem Liegenrad aufgewiesen. Ich fiel einfach bei der Seite...
Das war die sehr schone Jahreszeit, als die erste Blatter auf die Baume kamen:

Und es war wieder wie fruher - nach dem langen Tag gemutlich in der Zelt tod schlafen konnen!

Vor die Unterrichten hatte ich etwas Zeit gehabt und wir hatten mit Joe aus dem Forum getroffen und einen abenteurlichen Fahrradausflug nach der Marienbourg-Schloss gemacht.

Ich habe bei Joe die Regenschuhe gesehen, die so mir gefallen haben, dass ich eine Weile danach die ahnlichen gekauft habe. Und das war nicht umsonst, weil alle weitere Wochen es unendlich regnete. Ich habe so was nie erlebt!
Taglich fuhr ich mit dem Fahrrad aus Salzgitter, wo ich wohnte, nach Braunschweig, wo ich den Kurs hatte. Ich hielte es als Gluck, wenn ich auf dem hin- oder Ruckweg nur ein Mal unter dem Regen war.
Mit meinen Prufungen, die in zwei Teilen weit nach dem Kursende stattfinden sollten, habe ich angefangen die Hoffnung auf meine Fahrradreise nach Hause verlieren. Doch wollte ich mindestens durch Weissrussland fahren.
Kurz nach der Prufung gab es noch ein Paar Tage des Visums fur die Reisevorbereitungen.
Ich habe den Busticket bis Weissrussland gekauft, den Platzt fur das Fahrrad reserwiert und alle Sachen eingepackt:

Die Entscheidung, die ich schon auf dem Weg zur Busstation getroffen habe, bereue ich nicht. Ich liess das eingepacktes Fahrrad in das Auto meines Freund und bin nach Weissrussland und dann nach Russland nur in Fahrradhosen und klein Rucksack mit das Essen gekommen. So hatte ich genug Zeit alle Unterlagen fur die Bewerbungen vorzubereiten und mich rechtzeitig in der verschidenen Unis zu bewerben.
Wenn ich es mit das Studium nicht schaffe, wird es naturlich das grosse Pechhaben mit der verlorene Traumreise. Aber ein Versuch, eine Chance kostet alle diese Aufwande.